Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 2025081408353482a273e2
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202508140835347e389a04
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250814083534e1a6c52a
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 2025081408353444320f1f
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Zweites Jahr der MTB-Fahrtechniklehrgangsreihe - 1. Veranstaltung in Mannheim (20.02.2016)
  22.02.2016 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Allgemein


Am Samstag, den 20. Februar fand die erste Veranstaltung der Mountainbike Fahrtechniklehrgangsreihe des „Radsportbezirks Rhein-Neckar-Odenwald“ in Mannheim statt...

Der vereinsübergreifende Lehrgang für aktive Mountainbiker der Altersklassen U11, U13 und U15+ stand ganz unter dem Motto „Nachwuchsförderung“ mit dem Ziel, die jugendlichen Fahrer auf die anstehende Rennsaison vorzubereiten. Dabei ist das Schulungskonzept bewusst vereinsübergreifend angelegt, damit sich die Teilnehmer aus verschiedenen nordbadischen Vereinen gegenseitig besser kennenlernen und ihr Fahrkönnen untereinander messen können.

Rund um den Hirschacker bewegten sich die Teilnehmer in diesem Jahr. Unterteilt wurde der Lehrgang in einen Technikteil an der Hirschackerschule und einem erweiterten Fahrtechnikteil im naheliegenden Wald. Aufwärmübungen und erste Fahrtechnikübungen wie Anheben des Vorder- und Hinterrads zum Überfahren von Hindernissen wurden durchgeführt, sowie Startsituationen, Kurventechniken und Koordinationsübungen.

Allen Teilnehmer hat der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht und dazu beigetragen, die Herausforderungen der anstehenden Rennen besser meistern zu können. Weitere Fahrtechniklehrgänge finden am 27.02. in Schatthausen, 19.03. in Waldkatzenbach, 26.03. in Mosbach und 16.04. in Waibstadt statt. Ambitionierte Mountainbiker der Altersklassen U11, U13 und U15 sind dazu herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf www.radbezirk-rno.de.

Karl Scherzer, Öffentlichkeitsarbeit Badische Radsportjugend

sidebar 2

Ost

Zweites Jahr der MTB-Fahrtechniklehrgangsreihe - 1. Veranstaltung in Mannheim (20.02.2016)
  22.02.2016 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Allgemein


Am Samstag, den 20. Februar fand die erste Veranstaltung der Mountainbike Fahrtechniklehrgangsreihe des „Radsportbezirks Rhein-Neckar-Odenwald“ in Mannheim statt...

Der vereinsübergreifende Lehrgang für aktive Mountainbiker der Altersklassen U11, U13 und U15+ stand ganz unter dem Motto „Nachwuchsförderung“ mit dem Ziel, die jugendlichen Fahrer auf die anstehende Rennsaison vorzubereiten. Dabei ist das Schulungskonzept bewusst vereinsübergreifend angelegt, damit sich die Teilnehmer aus verschiedenen nordbadischen Vereinen gegenseitig besser kennenlernen und ihr Fahrkönnen untereinander messen können.

Rund um den Hirschacker bewegten sich die Teilnehmer in diesem Jahr. Unterteilt wurde der Lehrgang in einen Technikteil an der Hirschackerschule und einem erweiterten Fahrtechnikteil im naheliegenden Wald. Aufwärmübungen und erste Fahrtechnikübungen wie Anheben des Vorder- und Hinterrads zum Überfahren von Hindernissen wurden durchgeführt, sowie Startsituationen, Kurventechniken und Koordinationsübungen.

Allen Teilnehmer hat der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht und dazu beigetragen, die Herausforderungen der anstehenden Rennen besser meistern zu können. Weitere Fahrtechniklehrgänge finden am 27.02. in Schatthausen, 19.03. in Waldkatzenbach, 26.03. in Mosbach und 16.04. in Waibstadt statt. Ambitionierte Mountainbiker der Altersklassen U11, U13 und U15 sind dazu herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf www.radbezirk-rno.de.

Karl Scherzer, Öffentlichkeitsarbeit Badische Radsportjugend

Hier finden Sie uns ...