Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 2025081614281464843d4b
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 2025081614281435fc0bf2
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250816142814535c8370
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 202508161428144e9b3399
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

WUC Radsport in Tagaytay / Philipinen (16.-20.03.2016): Deutsche Medaillenhoffnungen im Straßenrennen und Mountainbike
  16.03.2016 •     Badischer Radsportverband , Straße


Heute startet die Studierenden-Weltmeisterschaft (WUC) Radsport im philippinischen Tagaytay. Bei dem internationalen Spitzenevent des studentischen Radsports werden in diesem Jahr nicht nur im Straßenrennen, sondern auch in den Mountainbike-Wettbewerben deutsche Sportlerinnen und Sportler antreten. Chancen auf gute Platzierungen hat das Nationalteam in beiden Disziplinen...

Es ist das erste Mal, dass in einem internationalen Studierendenwettbewerb auch deutsche Aktive im Mountainbike unter dem Bundesadler in die Entscheidungen eingreifen. Über diese Premiere freut sich insbesondere adh-Disziplinchef Radsport Martin Wördehoff: „Zu den vorangegangenen Weltmeisterschaften und auch bei der letzten Universiade standen uns einfach keine adäquaten Mountainbikerinnen und Mountainbiker zur Verfügung. Mit Louis Wolf (HTW Aalen) und Sofia Wiedenroth (HS Ansbach) konnten wir dieses Jahr endlich zwei international erfahrene Spitzenathleten gewinnen, denen ich realistische Chance auf einen Titel zutraue." Auf die aktuellen deutschen Hochschulmeister Markus Schulte-Lünzum (XCE) und Ben Zwiehoff (XCO) muss der adh-Teamchef jedoch verzichten. Beide rechnen sich noch Chancen auf ein Olympia-Ticket nach Rio aus und setzen alles an die nötige Normerfüllung.

Für eine andere Radsportlerin hingegen stellt die WUC einen hervorragenden Formtest auf dem Weg zu den olympischen Spielen dar: Straßenfahrerin Romy Kasper von der Uni Leipzig hat gute Karten in Rio dabei zu sein. Ein zweiter Gesamtrang in der kürzlich beendeten „Tour of Qatar“ bestätigt zudem ihre gute Frühjahrsform. Sie gehörte schon 2011 der Studierenden-Nationalmannschaft an und holte bei der Universiade mit dem Team Silber. „Ich wollte unbedingt noch einmal dabei sein“, erklärt die 27-Jährige. „Titel für Deutschland? – Kommt drauf an wer am Start stehen wird, aber wir haben ja noch eine Rechnung zu begleichen.“ Unterstützt wird Kasper in diesem Vorhaben von der Freiburgerin Sarah Scharbach (HS Furtwangen).

Bei den Männern tritt ein deutsches Trio in den Straßendiziplinen an. Der amtierende Deutsche Hochschulmeister, Max Walscheid, kuriert noch eine Verletzung aus und kann daher nicht in Tagaytay dabei sein. Für ihn werden Yannick Mayer (Uni Würzburg), Jonas Tenbruck (Uni Stuttgart) und Amateur-Talent Alexander Weifenbach (FH Köln) um die Platzierungen kämpfen. Das dreiköpfige Straßenteam der Männer wird in zwei Rennen an den Start gehen und versuchen, einen Fahrer in eine gute Position und somit auf einen Medaillenrang zu bringen.

Paulus-Johannes Mocnik, adh Öffentlichkeitsreferent / M. Woerdehoff (Bild)

sidebar 2

Ost

WUC Radsport in Tagaytay / Philipinen (16.-20.03.2016): Deutsche Medaillenhoffnungen im Straßenrennen und Mountainbike
  16.03.2016 •     Badischer Radsportverband , Straße


Heute startet die Studierenden-Weltmeisterschaft (WUC) Radsport im philippinischen Tagaytay. Bei dem internationalen Spitzenevent des studentischen Radsports werden in diesem Jahr nicht nur im Straßenrennen, sondern auch in den Mountainbike-Wettbewerben deutsche Sportlerinnen und Sportler antreten. Chancen auf gute Platzierungen hat das Nationalteam in beiden Disziplinen...

Es ist das erste Mal, dass in einem internationalen Studierendenwettbewerb auch deutsche Aktive im Mountainbike unter dem Bundesadler in die Entscheidungen eingreifen. Über diese Premiere freut sich insbesondere adh-Disziplinchef Radsport Martin Wördehoff: „Zu den vorangegangenen Weltmeisterschaften und auch bei der letzten Universiade standen uns einfach keine adäquaten Mountainbikerinnen und Mountainbiker zur Verfügung. Mit Louis Wolf (HTW Aalen) und Sofia Wiedenroth (HS Ansbach) konnten wir dieses Jahr endlich zwei international erfahrene Spitzenathleten gewinnen, denen ich realistische Chance auf einen Titel zutraue." Auf die aktuellen deutschen Hochschulmeister Markus Schulte-Lünzum (XCE) und Ben Zwiehoff (XCO) muss der adh-Teamchef jedoch verzichten. Beide rechnen sich noch Chancen auf ein Olympia-Ticket nach Rio aus und setzen alles an die nötige Normerfüllung.

Für eine andere Radsportlerin hingegen stellt die WUC einen hervorragenden Formtest auf dem Weg zu den olympischen Spielen dar: Straßenfahrerin Romy Kasper von der Uni Leipzig hat gute Karten in Rio dabei zu sein. Ein zweiter Gesamtrang in der kürzlich beendeten „Tour of Qatar“ bestätigt zudem ihre gute Frühjahrsform. Sie gehörte schon 2011 der Studierenden-Nationalmannschaft an und holte bei der Universiade mit dem Team Silber. „Ich wollte unbedingt noch einmal dabei sein“, erklärt die 27-Jährige. „Titel für Deutschland? – Kommt drauf an wer am Start stehen wird, aber wir haben ja noch eine Rechnung zu begleichen.“ Unterstützt wird Kasper in diesem Vorhaben von der Freiburgerin Sarah Scharbach (HS Furtwangen).

Bei den Männern tritt ein deutsches Trio in den Straßendiziplinen an. Der amtierende Deutsche Hochschulmeister, Max Walscheid, kuriert noch eine Verletzung aus und kann daher nicht in Tagaytay dabei sein. Für ihn werden Yannick Mayer (Uni Würzburg), Jonas Tenbruck (Uni Stuttgart) und Amateur-Talent Alexander Weifenbach (FH Köln) um die Platzierungen kämpfen. Das dreiköpfige Straßenteam der Männer wird in zwei Rennen an den Start gehen und versuchen, einen Fahrer in eine gute Position und somit auf einen Medaillenrang zu bringen.

Paulus-Johannes Mocnik, adh Öffentlichkeitsreferent / M. Woerdehoff (Bild)

Hier finden Sie uns ...