Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250813162450b66d21d4
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202508131624503851d8db
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250813162450bf1bc31b
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250813162450a17aebf1
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Winterkonditionslehrgang in Menzenschwand (29.-31.01.2016)
  01.02.2016 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Allgemein


Den bereits allseits bekannten und geschätzten Winterkonditionslehrgang der Radrennfahrer wurde dieses Jahr disziplinübergreifend erweitert...

Fachwart MTB und seit einer Woche auch Jugendleiter der BRV-Radsportjugend Patrick Theijs sowie Fachwart Rennsport Michael Holzwarth hatten für letztes Wochenende 20 junge Lizenz-Fahrerinnen und Fahrer zum Konditionslehrgang eingeladen.

Eine Neuerung gab es auch beim Standort zur Durchführung des Lehrgangs: Dieses Jahr ging es in die Jugendherberge nach Menzenschwand und zum Training ins Loipenzentrum Bernau.

Ziel des Lehrgangs war, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Praxisnah zu vermitteln, wie man seine Grundlagen antrainieren kann ohne Rad. Dazu hatte man mit Barbara Brengartner und Johannes Hund zwei erfahrene Langlauftrainer engagiert, die den Nachwuchspedaleuren die Grundtechniken des Langlaufens vermittelten.

Leider spielte das Wetter trotz all der ganzen Vorbereitungen nicht so mit, wie man sich das vorgestellt und erhofft hatte und man musste das ein und andere Mal improvisieren. Nichts desto trotz konnten alle Übungseinheiten absolviert werden. So wurde am ersten Tag eine Laufeinheit und Gymnastik durchgeführt. Am zweiten Tag ging es dann auf die Loipe, wo insgesamt 3 Einheiten durchgeführt wurden. Einen ganz besonderen Dank möchten wir auch dem Loipenzentrum Bernau aussprechen, die uns extra eine Übungsspur gezogen hat, um einige Techniken leichter und besser zu erläutern, vorführen und ausprobieren zu können.

Am letzten Tag meinte es der „Wettergott“ nicht gut mit uns, die ganze Nacht hat es geschüttet „wie aus Kübeln“ und am frühen Morgen kam dann auch noch nasser Neuschnee dazu. Dies ermöglichte uns weder in der Loipe zu trainieren, noch eine Laufeinheit zu absolvieren. Doch durch die sehr gute Vorbereitung seitens des Trainerteams, wurde als letzte Trainingsmaßnahme eine kurzweilige einstündige Wanderung im schweren Neuschnee durchgeführt.

Mit dem Ziel bei zukünftigen Nachwuchsmaßnahmen gezielt auf die Bedürfnisse der Sportler eingehen zu können, mussten die Teilnehmer/innen Fragen zur Lehrgangsgestaltung und zum Lehrgangsverlauf in Gruppenarbeit beantworten. Ergebnis bei der abschließenden Feedbackrunde war u.a. der einstimmige Wunsch nach Wiederholung dieses mehrtägigen Winterkonditionslehrgangs. Zusätzlich wird seitens des verantwortlichen Gremiums der BRV-Jugend geprüft, ob zukünftig weitere disziplinübergreifende Lehrgänge im Frühjahr oder Spätsommer/Herbst angeboten werden können.

Karl Scherzer, Öffentlichkeitsarbeit Badische Radsportjugend

sidebar 2

Ost

Winterkonditionslehrgang in Menzenschwand (29.-31.01.2016)
  01.02.2016 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Allgemein


Den bereits allseits bekannten und geschätzten Winterkonditionslehrgang der Radrennfahrer wurde dieses Jahr disziplinübergreifend erweitert...

Fachwart MTB und seit einer Woche auch Jugendleiter der BRV-Radsportjugend Patrick Theijs sowie Fachwart Rennsport Michael Holzwarth hatten für letztes Wochenende 20 junge Lizenz-Fahrerinnen und Fahrer zum Konditionslehrgang eingeladen.

Eine Neuerung gab es auch beim Standort zur Durchführung des Lehrgangs: Dieses Jahr ging es in die Jugendherberge nach Menzenschwand und zum Training ins Loipenzentrum Bernau.

Ziel des Lehrgangs war, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Praxisnah zu vermitteln, wie man seine Grundlagen antrainieren kann ohne Rad. Dazu hatte man mit Barbara Brengartner und Johannes Hund zwei erfahrene Langlauftrainer engagiert, die den Nachwuchspedaleuren die Grundtechniken des Langlaufens vermittelten.

Leider spielte das Wetter trotz all der ganzen Vorbereitungen nicht so mit, wie man sich das vorgestellt und erhofft hatte und man musste das ein und andere Mal improvisieren. Nichts desto trotz konnten alle Übungseinheiten absolviert werden. So wurde am ersten Tag eine Laufeinheit und Gymnastik durchgeführt. Am zweiten Tag ging es dann auf die Loipe, wo insgesamt 3 Einheiten durchgeführt wurden. Einen ganz besonderen Dank möchten wir auch dem Loipenzentrum Bernau aussprechen, die uns extra eine Übungsspur gezogen hat, um einige Techniken leichter und besser zu erläutern, vorführen und ausprobieren zu können.

Am letzten Tag meinte es der „Wettergott“ nicht gut mit uns, die ganze Nacht hat es geschüttet „wie aus Kübeln“ und am frühen Morgen kam dann auch noch nasser Neuschnee dazu. Dies ermöglichte uns weder in der Loipe zu trainieren, noch eine Laufeinheit zu absolvieren. Doch durch die sehr gute Vorbereitung seitens des Trainerteams, wurde als letzte Trainingsmaßnahme eine kurzweilige einstündige Wanderung im schweren Neuschnee durchgeführt.

Mit dem Ziel bei zukünftigen Nachwuchsmaßnahmen gezielt auf die Bedürfnisse der Sportler eingehen zu können, mussten die Teilnehmer/innen Fragen zur Lehrgangsgestaltung und zum Lehrgangsverlauf in Gruppenarbeit beantworten. Ergebnis bei der abschließenden Feedbackrunde war u.a. der einstimmige Wunsch nach Wiederholung dieses mehrtägigen Winterkonditionslehrgangs. Zusätzlich wird seitens des verantwortlichen Gremiums der BRV-Jugend geprüft, ob zukünftig weitere disziplinübergreifende Lehrgänge im Frühjahr oder Spätsommer/Herbst angeboten werden können.

Karl Scherzer, Öffentlichkeitsarbeit Badische Radsportjugend

Hier finden Sie uns ...