Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250816153342af40eed6
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202508161533424648ff51
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202508161533424fa4ea48
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250816153342032e247d
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Vorschau zum Junior-Masters / EM-Qualifikation in Lemgo (02.04.2016)
  30.03.2016 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Bereits sehr früh wach und fit sein, müssen die vier Aacher Kunstradjuniorinnen beim 3. Junior-Masters am Samstag den 02. April.2016 in Lemgo / Nordrhein-Westfalen, denn im Rahmen der Junior-Master-Serie, der EM-Qualifikation im 1er und 2er Kunstrad, steht auch im 4er Kunstrad der Juniorinnen die 3 und 4. EM-Qualifikation an...

Bereits um 9.00 Uhr, genauer gesagt um ca. 9.18 Uhr morgens geht es für die vier Aacherinnen Sarah Bötzer, Sabrina Bürßner, Marion Henninger und Nadine Schmid bereits um das mögliche Ticket für die Junioren-Europameisterschaft am 06./07. Mai 2016 in Baar/ Schweiz. Derzeit führt das Aacher Quartett (340,90) vor Steinhöring Juniorinnen (322,53), Steinhöring Junioren (294,40), Ebnat 1 (282,69) und Neuenkirchen Junioren (244,55). „Nochmals einen sturzfreien Durchgang wie bei der 2. Qualifikation und dann ist der Start an der Junioren-EM in Baar / Schweiz für diese vier Mädels möglich“, so ist aus dem Aacher Trainerteam zu hören. „Auch Steinhöring macht sich noch Hoffnungen auf die EM-Teilnahme und die haben sicherlich in den letzten beiden Wochen kräftig trainiert, während wir krankheitsbedingt nicht wie geplant trainieren konnten“.

Insgesamt sind nur diese fünf Mannschaften, die sich im Rahmen des Junior-Mannschafts-CUP´s in Köngen/Württemberg dafür qualifiziert haben, startberechtigt. Die 3. Qualifikation findet am frühen Samstagmorgen statt. Realistische Chancen auf das deutsche EM-Ticket in der 4er Konkurrenz können sich nur noch die Juniorinnen aus Aach und Steinhöring machen. Während Aach 205,20 Punkte eingereicht hat, hat Steinhöring die Schwierigkeitspunktzahl gegenüber dem Junior-Mannschafts-Cup leicht erhöht und stellt mit 211,70 Punkten die höchste Schwierigkeit auf. Spannung ist damit vorprogrammiert. Die letzte Qualifikation findet dann am gleichen Tag in der Finalveranstaltung ab 19.00 Uhr statt. Danach wird Junioren-Bundestrainer Dr. Marcus Klein (Worms) das deutsche EM-Team für die Junioren-EM 2016 bekanntgeben. „Mit einem Bein schon bei der Junioren-EM titelte zwar die Presse nach dem Junior-Mannschafts-Cup“, so Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer. Sie warnt aber gleichzeitig vor allzu großen Erwartungen. „So einfach wird es trotz des Punktevorsprunges nicht werden. Der Erwartungsdruck im Umfeld der vier Mädchen ist sehr groß, aber abgerechnet wird bekanntlich erst nach allen vier Qualifikationen“.

Terminvorschau

10.04. Bezirksmeisterschaft der Schüler – Nenzingen (Rebberghalle)

16.04. Junioren-Länderkampf D – CH – Stuttgart-Rohracker – oder - Junioren-Länderkampf D – A – Österreich

22./23.04. DM-Junioren – Aalen-Unterkochen (www.rsv-ebnat.de)

01.05. Badische Schülermeisterschaft – Gutach/Schwarzwald (www.rsv-gutach.de)

06./07.05. Junioren-Europameisterschaft – Baar / Schweiz (www.junioren-em-2016.ch)

21./22.05. DM-Schüler – Lengerich (www.rsg-teuto-antrup-wechte.de)

Wilfried Schwarz, Pressewart RMSV Aach

sidebar 2

Ost

Vorschau zum Junior-Masters / EM-Qualifikation in Lemgo (02.04.2016)
  30.03.2016 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Bereits sehr früh wach und fit sein, müssen die vier Aacher Kunstradjuniorinnen beim 3. Junior-Masters am Samstag den 02. April.2016 in Lemgo / Nordrhein-Westfalen, denn im Rahmen der Junior-Master-Serie, der EM-Qualifikation im 1er und 2er Kunstrad, steht auch im 4er Kunstrad der Juniorinnen die 3 und 4. EM-Qualifikation an...

Bereits um 9.00 Uhr, genauer gesagt um ca. 9.18 Uhr morgens geht es für die vier Aacherinnen Sarah Bötzer, Sabrina Bürßner, Marion Henninger und Nadine Schmid bereits um das mögliche Ticket für die Junioren-Europameisterschaft am 06./07. Mai 2016 in Baar/ Schweiz. Derzeit führt das Aacher Quartett (340,90) vor Steinhöring Juniorinnen (322,53), Steinhöring Junioren (294,40), Ebnat 1 (282,69) und Neuenkirchen Junioren (244,55). „Nochmals einen sturzfreien Durchgang wie bei der 2. Qualifikation und dann ist der Start an der Junioren-EM in Baar / Schweiz für diese vier Mädels möglich“, so ist aus dem Aacher Trainerteam zu hören. „Auch Steinhöring macht sich noch Hoffnungen auf die EM-Teilnahme und die haben sicherlich in den letzten beiden Wochen kräftig trainiert, während wir krankheitsbedingt nicht wie geplant trainieren konnten“.

Insgesamt sind nur diese fünf Mannschaften, die sich im Rahmen des Junior-Mannschafts-CUP´s in Köngen/Württemberg dafür qualifiziert haben, startberechtigt. Die 3. Qualifikation findet am frühen Samstagmorgen statt. Realistische Chancen auf das deutsche EM-Ticket in der 4er Konkurrenz können sich nur noch die Juniorinnen aus Aach und Steinhöring machen. Während Aach 205,20 Punkte eingereicht hat, hat Steinhöring die Schwierigkeitspunktzahl gegenüber dem Junior-Mannschafts-Cup leicht erhöht und stellt mit 211,70 Punkten die höchste Schwierigkeit auf. Spannung ist damit vorprogrammiert. Die letzte Qualifikation findet dann am gleichen Tag in der Finalveranstaltung ab 19.00 Uhr statt. Danach wird Junioren-Bundestrainer Dr. Marcus Klein (Worms) das deutsche EM-Team für die Junioren-EM 2016 bekanntgeben. „Mit einem Bein schon bei der Junioren-EM titelte zwar die Presse nach dem Junior-Mannschafts-Cup“, so Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer. Sie warnt aber gleichzeitig vor allzu großen Erwartungen. „So einfach wird es trotz des Punktevorsprunges nicht werden. Der Erwartungsdruck im Umfeld der vier Mädchen ist sehr groß, aber abgerechnet wird bekanntlich erst nach allen vier Qualifikationen“.

Terminvorschau

10.04. Bezirksmeisterschaft der Schüler – Nenzingen (Rebberghalle)

16.04. Junioren-Länderkampf D – CH – Stuttgart-Rohracker – oder - Junioren-Länderkampf D – A – Österreich

22./23.04. DM-Junioren – Aalen-Unterkochen (www.rsv-ebnat.de)

01.05. Badische Schülermeisterschaft – Gutach/Schwarzwald (www.rsv-gutach.de)

06./07.05. Junioren-Europameisterschaft – Baar / Schweiz (www.junioren-em-2016.ch)

21./22.05. DM-Schüler – Lengerich (www.rsg-teuto-antrup-wechte.de)

Wilfried Schwarz, Pressewart RMSV Aach

Hier finden Sie uns ...