Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250803212627772fdf9e
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202508032126276d89976d
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250803212627e2de252d
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 202508032126277506a5c7
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Sebastian Zähringer im 1er Männer unter Top 10 beim 1. German Masters in Bruckmühl (05.09.2015)
  12.09.2015 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Am Samstag 05.09.2015 fand im bayrischen Bruckmühl das 1.German Masters statt, wo sich die vier teilnehmenden badischen Sportler und Sportlerinnen beim ersten Wettkampf der Saison auf nationaler Ebene in guter Form zeigten...

Claudia Ridinger vom RSC Kieselbronn (Soli) belegte im 1er Frauen Platz 19. Das Duo Dennis Auer/Verena Müller vom RMSV Nenzingen trat im 2er Offene Klasse an und belegte dort gegen eine sehr starke Konkurrenz Platz 9. Im 1er Männer war Baden durch Sebastian Zähringer vom RSV Unteribental vertreten. Mit einem Ergebnis von über 160 Punkten gelang ihm beim 1.German Masters eine Platzierung innerhalb der Top 10 der Disziplin. Die 162,83 ausgefahrenen Punkte und somit Platz 10 zeigten, dass Sebastian Zähringer zu den besten Sportlern auf nationaler Ebene gehört. An diesem Tag konnte der 20-Jährige mit Yannik Martens(Schweiz) und Tomas Rozboril (Tschechien) gleich zwei WM-Teilnehmer von 2014 hinter sich lassen und reihte sich in der Tageswertung hinter die Sportler, die in den letzten Jahren Medaillen bei der WM und EM der Junioren holten.

Herzlichen Glückwunsch und viel Glück und Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen!

J. Schweizer, Referenin Kunstradsport / Ol. Stoll, dieSportFotografen.de (Bild)

sidebar 2

Ost

Sebastian Zähringer im 1er Männer unter Top 10 beim 1. German Masters in Bruckmühl (05.09.2015)
  12.09.2015 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Am Samstag 05.09.2015 fand im bayrischen Bruckmühl das 1.German Masters statt, wo sich die vier teilnehmenden badischen Sportler und Sportlerinnen beim ersten Wettkampf der Saison auf nationaler Ebene in guter Form zeigten...

Claudia Ridinger vom RSC Kieselbronn (Soli) belegte im 1er Frauen Platz 19. Das Duo Dennis Auer/Verena Müller vom RMSV Nenzingen trat im 2er Offene Klasse an und belegte dort gegen eine sehr starke Konkurrenz Platz 9. Im 1er Männer war Baden durch Sebastian Zähringer vom RSV Unteribental vertreten. Mit einem Ergebnis von über 160 Punkten gelang ihm beim 1.German Masters eine Platzierung innerhalb der Top 10 der Disziplin. Die 162,83 ausgefahrenen Punkte und somit Platz 10 zeigten, dass Sebastian Zähringer zu den besten Sportlern auf nationaler Ebene gehört. An diesem Tag konnte der 20-Jährige mit Yannik Martens(Schweiz) und Tomas Rozboril (Tschechien) gleich zwei WM-Teilnehmer von 2014 hinter sich lassen und reihte sich in der Tageswertung hinter die Sportler, die in den letzten Jahren Medaillen bei der WM und EM der Junioren holten.

Herzlichen Glückwunsch und viel Glück und Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen!

J. Schweizer, Referenin Kunstradsport / Ol. Stoll, dieSportFotografen.de (Bild)

Hier finden Sie uns ...