Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250724052149c2048cdf
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202507240521492a9b6c7e
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202507240521490400e1f8
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250724052149dfeadc4d
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Schmolke-Carbon eröffnet Radsportsaison – Jedermänner wieder mit dabei – neue Startzeiten
  05.02.2015 •     Badischer Radsportverband , Straße


Während das Thermometer immer tiefer fällt, läuft die Organisation der Traditionsveranstaltung der Frühjahrsrennserie der RIG Hegau um den Schmolke-Carbon-Cup bereits auf Hochtouren...

Sie startet am 08. März in Ehingen und endet nach fünf Etappen am 28. März in Pfullendorf. Mit dabei sind wieder alle Klassen von den neunjährigen Kindern bis zu den Senioren über sechzig Jahre. Auch die Jedermannklasse, in der jede und jeder ab achtzehn Jahren Rennluft schnuppern kann, hat ihr eigenes Rennen. Das Anmeldeportal über die Internetseite ist ab sofort eröffnet.

Aufgrund des Teilnehmerrekords im vergangenen Jahr wurden die Startzeiten von Rennleiter Henry Rinklin (RIG Hegau) geändert. Die Nachwuchsklassen starten bereits um 13h20. Nach ihnen gehen die Jedermänner in ihrem eigenen Rennen um 14h20 auf die Strecke. Eine Minute später starten die Frauen, Senioren und Jugendfahrer. Das Hauptrennen der Elite und Junioren erfolgt um 15h40. „Durch diese Entzerrung nehmen wir die Nervosität und die damit verbundene Hektik aus den Rennen. Gerade bei den ersten Rennen der Saison und insbesondere bei Neueinsteigern ist diese sehr hoch“, so Rinklin. Am Start werden wieder über dreihundert Rennfahrer aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Österreich je Etappe erwartet. Unter ihnen sicherlich wieder Olympiaanwärter wie Domenic Weinstein (Unterbaldingen) und viele KT-Profis. Die Rennserie richtet sich aber auch gezielt an Hobbyradler. In ihrem eigenen Rennen können diese den Spuren der Profis folgen. Wer sich für die Serie entscheidet, dem winken attraktive Preise bis hin zu einem Laufradsatz von Tune. Aber auch die kurzentschlossene Anmeldung für eine Etappe ist bis eine halbe Stunde vor dem Start möglich.

Alle Termine:

  • 08. März: Mühlhausen-Ehingen, Ortsteil Ehingen
  • 14. März: Moos-Weiler, Ortsteil Weiler
  • 21. März: Volkertshausen
  • 22. März: Zoznegg
  • 28. März: Pfullendorf

Anmeldung und Streckenplan unter www.schmolke-carbon.de.

Birgit Rinklin, RIG Hegau

sidebar 2

Ost

Schmolke-Carbon eröffnet Radsportsaison – Jedermänner wieder mit dabei – neue Startzeiten
  05.02.2015 •     Badischer Radsportverband , Straße


Während das Thermometer immer tiefer fällt, läuft die Organisation der Traditionsveranstaltung der Frühjahrsrennserie der RIG Hegau um den Schmolke-Carbon-Cup bereits auf Hochtouren...

Sie startet am 08. März in Ehingen und endet nach fünf Etappen am 28. März in Pfullendorf. Mit dabei sind wieder alle Klassen von den neunjährigen Kindern bis zu den Senioren über sechzig Jahre. Auch die Jedermannklasse, in der jede und jeder ab achtzehn Jahren Rennluft schnuppern kann, hat ihr eigenes Rennen. Das Anmeldeportal über die Internetseite ist ab sofort eröffnet.

Aufgrund des Teilnehmerrekords im vergangenen Jahr wurden die Startzeiten von Rennleiter Henry Rinklin (RIG Hegau) geändert. Die Nachwuchsklassen starten bereits um 13h20. Nach ihnen gehen die Jedermänner in ihrem eigenen Rennen um 14h20 auf die Strecke. Eine Minute später starten die Frauen, Senioren und Jugendfahrer. Das Hauptrennen der Elite und Junioren erfolgt um 15h40. „Durch diese Entzerrung nehmen wir die Nervosität und die damit verbundene Hektik aus den Rennen. Gerade bei den ersten Rennen der Saison und insbesondere bei Neueinsteigern ist diese sehr hoch“, so Rinklin. Am Start werden wieder über dreihundert Rennfahrer aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Österreich je Etappe erwartet. Unter ihnen sicherlich wieder Olympiaanwärter wie Domenic Weinstein (Unterbaldingen) und viele KT-Profis. Die Rennserie richtet sich aber auch gezielt an Hobbyradler. In ihrem eigenen Rennen können diese den Spuren der Profis folgen. Wer sich für die Serie entscheidet, dem winken attraktive Preise bis hin zu einem Laufradsatz von Tune. Aber auch die kurzentschlossene Anmeldung für eine Etappe ist bis eine halbe Stunde vor dem Start möglich.

Alle Termine:

  • 08. März: Mühlhausen-Ehingen, Ortsteil Ehingen
  • 14. März: Moos-Weiler, Ortsteil Weiler
  • 21. März: Volkertshausen
  • 22. März: Zoznegg
  • 28. März: Pfullendorf

Anmeldung und Streckenplan unter www.schmolke-carbon.de.

Birgit Rinklin, RIG Hegau

Hier finden Sie uns ...