Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 202507031229004ffa00c7
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202507031229001b67e50a
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202507031229009d5ef524
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 202507031229000a4d7c3d
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Rundstreckenrennen in Eichstetten (07.07.2013) - Christian Eminger hat die schnellsten Beine, Badenpokal bleibt spannend
  10.07.2013 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Badenpokal


Nachwuchs fährt um die Punkte im Badenpokal

Stehvermögen und Sprintstärke entschieden das Eliterennen der Radrennfahrer in Eichstetten. Der Basler Christian Eminger siegt nach 73 Kilometern vor Roland Golderer (Ellmendingen) und Fabio Nappa (Team Bergstraße).

Die Entscheidung bei den Amateuren fiel erst in der letzten Runde. Die Spitzengruppe und die überrundeten Fahrer gingen geschlossen ins Finale. Der spätere Sieger Christian Eminger war schon oben auf dem Lupberg in der Führungsposition. Der mittlerweile 48-jährige Wahlschweizer führte dann das Feld in den Eichstetter Ortskern. Dort bewies Eminger viel Stehvermögen und ließ sich von den Mitkonkurrenten nicht mehr überholen. Seine Taktik hatte sich ausgezahlt.

Zu Beginn der insgesamt 38 Runden hatte der Routinier versucht abzuspringen. Als das nicht gelang, reihte er sich wieder ins Peloton ein und sparte Kraft: "Ich habe mich wohl am längsten ausgeruht und mich so gut auf den speziellen Sprint vorbereiten können", sagte er. Immer wieder wurden Attacken getreten, aber keine war letztlich erfolgreich.

Eine Vorentscheidung fiel etwa zur Halbzeit, als sich die Spitze neu formierte. Golderer, Leppert (Racing Students), Nappa, Spengler (Diessenhofen) und eben der Haudegen Eminger verschafften sich einen gehörigen Vorsprung. Die restlichen Fahrer mussten abreißen lassen und wurden gegen Ende der Konkurrenz sogar überrundet. In der 33. Runde holten die Spitzenreiter sogar das Hauptfeld ein. Nappa versuchte bei der vorletzten Durchfahrt nochmals herauszuspringen. Die Konkurrenten ließen ihn nicht lange gewähren und schlossen wieder auf.

In der Finalrunde war das Tempo eher gemächlich, wollte doch keiner der Führenden sein Potential verschenken. Am Ende hatte Routinier Christian Eminger erstmals in dieser Saison die schnellsten Beine und gewann um Reifenstärke. "Der Respekt der anderen war wohl so groß, dass sie nicht an mir vorbeifuhren", vermutete der Sieger hinterher.

Für den Basler war es der erste Saisonsieg nach bislang vier zweiten Plätzen. Eine Krankheit im Frühjahr hatte ihn stark zurückgeworfen. Allmählich kommt der Rad-Senior wieder an seine alte Leistungsstärke heran. Diese unterstrich er mit Nachdruck rund um Eichstetten.

Die regionalen Talente präsentierten sich in Eichstetten in guter Form. Der RVS Reute hatte in Max Probst (U 15/ siebter Saisonsieg) und Katja Breitenfellner (U 17/ fünfter Sieg) gleich zwei Tagessieger am Start, während Ina Marie Teschke (RV Merdingen) ihren fünften Saisonsieg einfahren konnte. Ausrichter RSG Eichstetten stellte in Hannah Hils (U 11), Aaron Scheffel (U13) und Finja Meier (U 13) drei Zweitplatzierte. Bei den Junioren hatte der Bamlacher Luka Huber (Team Landesverband Baden) die besten Beine und fuhr seinen ersten Saisonsieg heraus.

Stand Badenpokal 2013.

badische-zeitung.de (Text) / Ehret (Bild) / K.Scherzer (Download)

sidebar 2

Ost

Rundstreckenrennen in Eichstetten (07.07.2013) - Christian Eminger hat die schnellsten Beine, Badenpokal bleibt spannend
  10.07.2013 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Badenpokal


Nachwuchs fährt um die Punkte im Badenpokal

Stehvermögen und Sprintstärke entschieden das Eliterennen der Radrennfahrer in Eichstetten. Der Basler Christian Eminger siegt nach 73 Kilometern vor Roland Golderer (Ellmendingen) und Fabio Nappa (Team Bergstraße).

Die Entscheidung bei den Amateuren fiel erst in der letzten Runde. Die Spitzengruppe und die überrundeten Fahrer gingen geschlossen ins Finale. Der spätere Sieger Christian Eminger war schon oben auf dem Lupberg in der Führungsposition. Der mittlerweile 48-jährige Wahlschweizer führte dann das Feld in den Eichstetter Ortskern. Dort bewies Eminger viel Stehvermögen und ließ sich von den Mitkonkurrenten nicht mehr überholen. Seine Taktik hatte sich ausgezahlt.

Zu Beginn der insgesamt 38 Runden hatte der Routinier versucht abzuspringen. Als das nicht gelang, reihte er sich wieder ins Peloton ein und sparte Kraft: "Ich habe mich wohl am längsten ausgeruht und mich so gut auf den speziellen Sprint vorbereiten können", sagte er. Immer wieder wurden Attacken getreten, aber keine war letztlich erfolgreich.

Eine Vorentscheidung fiel etwa zur Halbzeit, als sich die Spitze neu formierte. Golderer, Leppert (Racing Students), Nappa, Spengler (Diessenhofen) und eben der Haudegen Eminger verschafften sich einen gehörigen Vorsprung. Die restlichen Fahrer mussten abreißen lassen und wurden gegen Ende der Konkurrenz sogar überrundet. In der 33. Runde holten die Spitzenreiter sogar das Hauptfeld ein. Nappa versuchte bei der vorletzten Durchfahrt nochmals herauszuspringen. Die Konkurrenten ließen ihn nicht lange gewähren und schlossen wieder auf.

In der Finalrunde war das Tempo eher gemächlich, wollte doch keiner der Führenden sein Potential verschenken. Am Ende hatte Routinier Christian Eminger erstmals in dieser Saison die schnellsten Beine und gewann um Reifenstärke. "Der Respekt der anderen war wohl so groß, dass sie nicht an mir vorbeifuhren", vermutete der Sieger hinterher.

Für den Basler war es der erste Saisonsieg nach bislang vier zweiten Plätzen. Eine Krankheit im Frühjahr hatte ihn stark zurückgeworfen. Allmählich kommt der Rad-Senior wieder an seine alte Leistungsstärke heran. Diese unterstrich er mit Nachdruck rund um Eichstetten.

Die regionalen Talente präsentierten sich in Eichstetten in guter Form. Der RVS Reute hatte in Max Probst (U 15/ siebter Saisonsieg) und Katja Breitenfellner (U 17/ fünfter Sieg) gleich zwei Tagessieger am Start, während Ina Marie Teschke (RV Merdingen) ihren fünften Saisonsieg einfahren konnte. Ausrichter RSG Eichstetten stellte in Hannah Hils (U 11), Aaron Scheffel (U13) und Finja Meier (U 13) drei Zweitplatzierte. Bei den Junioren hatte der Bamlacher Luka Huber (Team Landesverband Baden) die besten Beine und fuhr seinen ersten Saisonsieg heraus.

Stand Badenpokal 2013.

badische-zeitung.de (Text) / Ehret (Bild) / K.Scherzer (Download)

Hier finden Sie uns ...