Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 2025072618285338ae2a6a
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 2025072618285316942133
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 2025072618285334ae8b6e
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 2025072618285331b83419
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Radsportbezirk Rhein-Neckar-Odenwald: Gelungener Auftakt der MTB-Fahrtechniklehrgangsreihe in Mannheim
  25.02.2015 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Allgemein


Am Samstag, den 21. Februar fand die erste Veranstaltung der Mountainbike Fahrtechniklehrgangsreihe des Radsportbezirks Rhein-Neckar-Odenwald in Mannheim statt...

Der vereinsübergreifende Lehrgang für aktive Mountainbiker der Altersklassen U13 und U15 stand ganz unter dem Motto „Nachwuchsförderung“ mit dem Ziel, die jugendlichen Fahrer auf die anstehende Rennsaison vorzubereiten. Dabei ist das Schulungskonzept bewusst vereinsübergreifend angelegt, damit sich die Teilnehmer aus verschiedenen nordbadischen Vereinen gegenseitig besser kennenlernen und ihr Fahrkönnen untereinander messen können. Daher kam für die Bewältigung der gestellten Aufgaben ein ausgeklügeltes Punktesystem zum Einsatz.

Zu Beginn des Lehrgangs wurden auf dem Übungsgelände am TV Clubhaus in Schwetzingen einige Aufwärmübungen und erste Fahrtechnikübungen wie Anheben des Vorder- und Hinterrads zum Überfahren von Hindernissen durchgeführt. Anschließend ging es in den Wald, wo die Teilnehmer unter Wettkampfbedingungen drei Runden auf Zeit fuhren. Auch das richtige Bremsen beim Bergabfahren im Gelände wurde geübt. Gut gestärkt fuhr die Gruppe nach dem Mittagessen zum MTB-Zentrum an der Pfingstbergschule in Mannheim. Dort war ein Fahrtechnikparcours mit sechs Stationen aufgebaut. Nachdem die Mountainbiker unter Hilfestellung der Trainer zunächst etwas üben konnten, wurde anschließend geprüft, wer die verschiedenen Hindernisse mit dem Rad meistern konnte. Anschließend stand noch ein Slalomwettbewerb auf dem Programm, der ebenfalls in die Gesamtwertung des Lehrgangs einfloss.

Zum Schluss ging es noch mit den Rädern über die Wellenbahn am Rheinauer See, bevor die Siegerehrung und Urkundenvergabe am Ausgangspunkt der Schulung in Schwetzingen vorgenommen wurde. Allen Teilnehmer hat der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht und dazu beigetragen, die Herausforderungen der anstehenden Rennen besser meistern zu können.

Weitere Fahrtechniklehrgänge finden am 14.03. in Mosbach und 04.04. in Waibstadt statt. Ambitionierte Mountainbiker der Altersklassen U13 und U15 sind dazu herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf www.vereine-radpower.de.

Thomas Bleuel, Pressewart Radsportbezirk RNO

sidebar 2

Ost

Radsportbezirk Rhein-Neckar-Odenwald: Gelungener Auftakt der MTB-Fahrtechniklehrgangsreihe in Mannheim
  25.02.2015 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Allgemein


Am Samstag, den 21. Februar fand die erste Veranstaltung der Mountainbike Fahrtechniklehrgangsreihe des Radsportbezirks Rhein-Neckar-Odenwald in Mannheim statt...

Der vereinsübergreifende Lehrgang für aktive Mountainbiker der Altersklassen U13 und U15 stand ganz unter dem Motto „Nachwuchsförderung“ mit dem Ziel, die jugendlichen Fahrer auf die anstehende Rennsaison vorzubereiten. Dabei ist das Schulungskonzept bewusst vereinsübergreifend angelegt, damit sich die Teilnehmer aus verschiedenen nordbadischen Vereinen gegenseitig besser kennenlernen und ihr Fahrkönnen untereinander messen können. Daher kam für die Bewältigung der gestellten Aufgaben ein ausgeklügeltes Punktesystem zum Einsatz.

Zu Beginn des Lehrgangs wurden auf dem Übungsgelände am TV Clubhaus in Schwetzingen einige Aufwärmübungen und erste Fahrtechnikübungen wie Anheben des Vorder- und Hinterrads zum Überfahren von Hindernissen durchgeführt. Anschließend ging es in den Wald, wo die Teilnehmer unter Wettkampfbedingungen drei Runden auf Zeit fuhren. Auch das richtige Bremsen beim Bergabfahren im Gelände wurde geübt. Gut gestärkt fuhr die Gruppe nach dem Mittagessen zum MTB-Zentrum an der Pfingstbergschule in Mannheim. Dort war ein Fahrtechnikparcours mit sechs Stationen aufgebaut. Nachdem die Mountainbiker unter Hilfestellung der Trainer zunächst etwas üben konnten, wurde anschließend geprüft, wer die verschiedenen Hindernisse mit dem Rad meistern konnte. Anschließend stand noch ein Slalomwettbewerb auf dem Programm, der ebenfalls in die Gesamtwertung des Lehrgangs einfloss.

Zum Schluss ging es noch mit den Rädern über die Wellenbahn am Rheinauer See, bevor die Siegerehrung und Urkundenvergabe am Ausgangspunkt der Schulung in Schwetzingen vorgenommen wurde. Allen Teilnehmer hat der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht und dazu beigetragen, die Herausforderungen der anstehenden Rennen besser meistern zu können.

Weitere Fahrtechniklehrgänge finden am 14.03. in Mosbach und 04.04. in Waibstadt statt. Ambitionierte Mountainbiker der Altersklassen U13 und U15 sind dazu herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf www.vereine-radpower.de.

Thomas Bleuel, Pressewart Radsportbezirk RNO

Hier finden Sie uns ...