Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 202508160409472c71c682
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202508160409474a976d66
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250816040947d9a9d43d
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250816040947747874d6
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Premiere beim MTB-Lehrgang im Radsportbezirk RNO in Schatthausen (27.02.2016)
  29.02.2016 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Allgemein


Der erste und sogleich neue Ort der „MTB-Lehrgang“ Serie im „Radsportbezirk RNO“ fand am letzten Samstag den 27. Februar, in Kooperation mit der RSG Mannheim-Schwetzingen e.V., in Schatthausen statt....

Im Vereinshaus des „MSC Schatthausen e.V.“ begrüßten die Trainer und Betreuer die Teilnehmer. Viele neue Gesichter von U11 bis U15+ fanden sich bei sonnigem Wetter ein. Mit dabei waren die Heimtrainer des Vereines Martin Engelhardt und Lars Müller. In Sachen Technik begeisterten die zwei die Jungen Mountainbiker und gaben Hilfestellung bei Fragen oder bei Ausführung der Übungen. Trainiert wurde alles was das Gelände her gab. Von Technikübungen mit Paletten, Abfahrten am Hang, Drops oder Abfahren der technischen Trial Strecken. Das Angebot war breit gefächert. Im Sinne der „Nachwuchsförderung“ hatten einige Teilnehmer Ihre eigene persönliche Herausforderung und Erfolge.

Allen Teilnehmer hat der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht und dazu beigetragen, die anstehenden Rennen besser meistern zu können.

Weitere Fahrtechniklehrgänge finden am 19.03. in Waldkatzenbach, 26.03. in Mosbach und 16.04. in Waibstadt statt. Ambitionierte Mountainbiker der Altersklassen U11, U13 und U15+ sind dazu herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf www.radbezirk-rno.de.

Karl Scherzer, Öffentlichkeitsarbeit Badische Radsportjugend

sidebar 2

Ost

Premiere beim MTB-Lehrgang im Radsportbezirk RNO in Schatthausen (27.02.2016)
  29.02.2016 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , Allgemein


Der erste und sogleich neue Ort der „MTB-Lehrgang“ Serie im „Radsportbezirk RNO“ fand am letzten Samstag den 27. Februar, in Kooperation mit der RSG Mannheim-Schwetzingen e.V., in Schatthausen statt....

Im Vereinshaus des „MSC Schatthausen e.V.“ begrüßten die Trainer und Betreuer die Teilnehmer. Viele neue Gesichter von U11 bis U15+ fanden sich bei sonnigem Wetter ein. Mit dabei waren die Heimtrainer des Vereines Martin Engelhardt und Lars Müller. In Sachen Technik begeisterten die zwei die Jungen Mountainbiker und gaben Hilfestellung bei Fragen oder bei Ausführung der Übungen. Trainiert wurde alles was das Gelände her gab. Von Technikübungen mit Paletten, Abfahrten am Hang, Drops oder Abfahren der technischen Trial Strecken. Das Angebot war breit gefächert. Im Sinne der „Nachwuchsförderung“ hatten einige Teilnehmer Ihre eigene persönliche Herausforderung und Erfolge.

Allen Teilnehmer hat der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht und dazu beigetragen, die anstehenden Rennen besser meistern zu können.

Weitere Fahrtechniklehrgänge finden am 19.03. in Waldkatzenbach, 26.03. in Mosbach und 16.04. in Waibstadt statt. Ambitionierte Mountainbiker der Altersklassen U11, U13 und U15+ sind dazu herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf www.radbezirk-rno.de.

Karl Scherzer, Öffentlichkeitsarbeit Badische Radsportjugend

Hier finden Sie uns ...