Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 2025072914430362b1e9f6
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 20250729144303f025661b
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202507291443032c94b979
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250729144303c7bcbe53
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

MLP Team Bergstrasse stellt zweimal besten deutschen Fahrer bei der Tour de Normandie / Frankreich (23.03.-29.03.2015) und dem süddt. Saisonseröffnungsrennen in Zusmarshausen (29.03.2015)
  01.04.2015 •     Badischer Radsportverband , Straße


Eine erfolgreiche Rennwoche liegt hinter dem MLP Team Bergstrasse. Gleich in zwei Rennen konnten sich die jungen Fahrer behaupten und jeweils den Titel „Bester Deutscher Fahrer“ einfahren...

Zunächst standen 1031 Rennkilometer verteilt auf sechs Etappen und den Prolog bei der Tour de Normandie vom 23. bis 29. März in Frankreich auf dem Programm. Für das MLP Team Bergstraße gingen Kasper Asgreen, Mike Egger, Moritz Fußnegger, John Mandrysch, Eric Süßemilch und Max Wörner unter sportlicher Leitung von Sven Krauß an den Start. Mike Egger fuhr auf der ersten Etappe auf Platz 14 und zeigte, dass er mit den Besten mithalten kann. Eine weitere Top-Platzierung schaffte Eric Süßemilch mit Platz 19 auf der dritten Etappe. Kasper Asgreen gelang es, jeden Tag in der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen. So hatte er am Ende des vierten Teilabschnittes nur 27 Sekunden Rückstand auf eine Top-Ten-Platzierung im Gesamtklassement. Diese hervorragende Ausgangslage wurde allerdings durch einen Sturz auf der vorletzten Etappe zunichte gemacht. Mit Verdacht auf Schultereckgelenksprengung konnte der Däne die Rundfahrt nicht beenden. Auf der letzten Etappe konnte wiederum Mike Egger mit den Besten mithalten und fuhr auf Platz 24. Er verbesserte sich im Nachwuchsklassement auf einen guten 14. Platz. Damit war der Südbadener auch bester Deutscher bei der Tour de Normandie.

Am vergangenen Sonntag starteten dann Marc-Andre Tschupke und Jonas Barnick vom MLP Team Bergstraße in Zusmarshausen beim sehr gut besetzten süddeutschen Saisoneröffnungsrennen. Sportler fünf deutscher und vier österreichischer Kontinentalteams waren am Start. Insgesamt galt es 135 Kilometer über fünf Runden zu absolvieren. Starker Wind machte das Rennen von Anfang an noch schwerer und teilte das Feld in mehrere Gruppen. Beide Fahrer des MLP Team Bergstraße platzierten sich zunächst in einer Verfolgergruppe der 12-Mann-Spitze. Zwei Runden vor Schluss schlossen die Verfolger auf neun Fahrer der ehemaligen Spitzengruppe auf. Trotz mehrerer Tempoverschärfungen konnte sich Barnick als jüngster Fahrer vorne halten und kurz vor dem Ziel mit zwei weiteren Akteuren absetzen. Knapp geschlagen von seinen beiden Konkurrenten, fuhr er auf der ansteigenden Zielgeraden auf einen guten sechsten Platz und feierte damit einen starken Einstand auf deutschem Boden. Gleichzeitig war er mit diesem Ergebnis bester Fahrer der deutschen KT-Teams an diesem Tag.

Mit Egger und Barnick machten so in der vergangene Rennwoche gleich zwei badische Fahrer des Teams auf sich aufmerksam. Beide wurden in ihrer U 19 im LV Baden ausgebildet, der seit diesem Jahr die Talentschmiede des Kontinentalteams MLP Team Bergstraße ist.

Manfred Munk, Team Bergstrasse

sidebar 2

Ost

MLP Team Bergstrasse stellt zweimal besten deutschen Fahrer bei der Tour de Normandie / Frankreich (23.03.-29.03.2015) und dem süddt. Saisonseröffnungsrennen in Zusmarshausen (29.03.2015)
  01.04.2015 •     Badischer Radsportverband , Straße


Eine erfolgreiche Rennwoche liegt hinter dem MLP Team Bergstrasse. Gleich in zwei Rennen konnten sich die jungen Fahrer behaupten und jeweils den Titel „Bester Deutscher Fahrer“ einfahren...

Zunächst standen 1031 Rennkilometer verteilt auf sechs Etappen und den Prolog bei der Tour de Normandie vom 23. bis 29. März in Frankreich auf dem Programm. Für das MLP Team Bergstraße gingen Kasper Asgreen, Mike Egger, Moritz Fußnegger, John Mandrysch, Eric Süßemilch und Max Wörner unter sportlicher Leitung von Sven Krauß an den Start. Mike Egger fuhr auf der ersten Etappe auf Platz 14 und zeigte, dass er mit den Besten mithalten kann. Eine weitere Top-Platzierung schaffte Eric Süßemilch mit Platz 19 auf der dritten Etappe. Kasper Asgreen gelang es, jeden Tag in der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen. So hatte er am Ende des vierten Teilabschnittes nur 27 Sekunden Rückstand auf eine Top-Ten-Platzierung im Gesamtklassement. Diese hervorragende Ausgangslage wurde allerdings durch einen Sturz auf der vorletzten Etappe zunichte gemacht. Mit Verdacht auf Schultereckgelenksprengung konnte der Däne die Rundfahrt nicht beenden. Auf der letzten Etappe konnte wiederum Mike Egger mit den Besten mithalten und fuhr auf Platz 24. Er verbesserte sich im Nachwuchsklassement auf einen guten 14. Platz. Damit war der Südbadener auch bester Deutscher bei der Tour de Normandie.

Am vergangenen Sonntag starteten dann Marc-Andre Tschupke und Jonas Barnick vom MLP Team Bergstraße in Zusmarshausen beim sehr gut besetzten süddeutschen Saisoneröffnungsrennen. Sportler fünf deutscher und vier österreichischer Kontinentalteams waren am Start. Insgesamt galt es 135 Kilometer über fünf Runden zu absolvieren. Starker Wind machte das Rennen von Anfang an noch schwerer und teilte das Feld in mehrere Gruppen. Beide Fahrer des MLP Team Bergstraße platzierten sich zunächst in einer Verfolgergruppe der 12-Mann-Spitze. Zwei Runden vor Schluss schlossen die Verfolger auf neun Fahrer der ehemaligen Spitzengruppe auf. Trotz mehrerer Tempoverschärfungen konnte sich Barnick als jüngster Fahrer vorne halten und kurz vor dem Ziel mit zwei weiteren Akteuren absetzen. Knapp geschlagen von seinen beiden Konkurrenten, fuhr er auf der ansteigenden Zielgeraden auf einen guten sechsten Platz und feierte damit einen starken Einstand auf deutschem Boden. Gleichzeitig war er mit diesem Ergebnis bester Fahrer der deutschen KT-Teams an diesem Tag.

Mit Egger und Barnick machten so in der vergangene Rennwoche gleich zwei badische Fahrer des Teams auf sich aufmerksam. Beide wurden in ihrer U 19 im LV Baden ausgebildet, der seit diesem Jahr die Talentschmiede des Kontinentalteams MLP Team Bergstraße ist.

Manfred Munk, Team Bergstrasse

Hier finden Sie uns ...