Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250721105809697f5093
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202507211058095b4b9304
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250721105809a93183a5
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250721105809164c2c5c
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

MLP Team-Bergstrasse: Münsterland Giro 2014 (03.10.2014) - Saisonabschluss mit Klasse im Münsterland
  08.10.2014 •     Badischer Radsportverband , Straße


Bei dem in jeder Hinsicht beeindruckenden Münsterland Giro zeigte sich das MLP Team Bergstrasse nochmals von der besten Seite...

Nach 209 Kilometern und einem Schnitt von 45,9 sprintete der MLP Team Bergstrasse Kapitän in einer 26-köpfigen Gruppe um die Topplatzierungen. 300 Meter vor dem Ziel ereilte ihn zum ungünstigsten Zeitpunkt ein technischer Defekt, so dass er zeitgleich mit dem Sieger Andre Greipel (Lotto Belisol) noch als 23. ausrollen konnte. Auf den drei Zielrunden in Münster, hatte sich das Feld im Finale in einem enorm schnellen Rennen endgültig in mehrere Teile zerlegt.

Mit dem sechsköpfigen Aufgebot: Christopher Hatz, Sebastian Baldauf, Erik Bothe, Mike Egger, Lukas Löer und Eric Süßemilch ging das MLP Team Bergstrasse unter der sportli-chen Leitung von Sven Krauß in das letzte Saisonrennen des Jahres 2014. Wie in den Jahren zuvor, war das UCI 1.1 Rennen bei idealen Bedingungen von einem enorm hohen Anfangstempo und ständigen Attacken geprägt. Besonders aktiv zeigte sich hier Eric Süßemilch. Nach 40 Kilometern konnte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe absetzen, die bis zu fünf Minuten Vorsprung herausfuhr. Durch die konzentrierte Nachführarbeit der Sprinterteams wurde die Spitze aber bereits 50 Kilometer vor dem Ziel in Münster wieder geschluckt. In Folge konnte sich dann kein Fahrer mehr entscheidend absetzen und es kam zum erwarteten Sprintfinale. Hier war es wieder einmal Christopher Hatz, der sich im Finale ganz vorne positionierte. Auf Position zehn ging er auf die letzten 300 Meter und hatte hier durch einen technischen Defekt Riesenpech. Ohne dadurch noch aktiv ins Finale eingreifen zu können, rollte er zeitgleich mit dem Sieger und deutschen Profimeister Andre Greipel (Lotto Belisol) enttäuscht als 23. über die Ziellinie. Erik Bothe fuhr als nächster MLP TB Fahrer 17 Sekunden später ins Ziel. Die weiteren Platzierungen im in mehrere Gruppen zerrissenen Hauptfeld: Lukas Löer (60.), Mike Egger (65.) und Eric Süßemilch (93.).

Manfred Munk, Trainer Team Bergstrasse

sidebar 2

Ost

MLP Team-Bergstrasse: Münsterland Giro 2014 (03.10.2014) - Saisonabschluss mit Klasse im Münsterland
  08.10.2014 •     Badischer Radsportverband , Straße


Bei dem in jeder Hinsicht beeindruckenden Münsterland Giro zeigte sich das MLP Team Bergstrasse nochmals von der besten Seite...

Nach 209 Kilometern und einem Schnitt von 45,9 sprintete der MLP Team Bergstrasse Kapitän in einer 26-köpfigen Gruppe um die Topplatzierungen. 300 Meter vor dem Ziel ereilte ihn zum ungünstigsten Zeitpunkt ein technischer Defekt, so dass er zeitgleich mit dem Sieger Andre Greipel (Lotto Belisol) noch als 23. ausrollen konnte. Auf den drei Zielrunden in Münster, hatte sich das Feld im Finale in einem enorm schnellen Rennen endgültig in mehrere Teile zerlegt.

Mit dem sechsköpfigen Aufgebot: Christopher Hatz, Sebastian Baldauf, Erik Bothe, Mike Egger, Lukas Löer und Eric Süßemilch ging das MLP Team Bergstrasse unter der sportli-chen Leitung von Sven Krauß in das letzte Saisonrennen des Jahres 2014. Wie in den Jahren zuvor, war das UCI 1.1 Rennen bei idealen Bedingungen von einem enorm hohen Anfangstempo und ständigen Attacken geprägt. Besonders aktiv zeigte sich hier Eric Süßemilch. Nach 40 Kilometern konnte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe absetzen, die bis zu fünf Minuten Vorsprung herausfuhr. Durch die konzentrierte Nachführarbeit der Sprinterteams wurde die Spitze aber bereits 50 Kilometer vor dem Ziel in Münster wieder geschluckt. In Folge konnte sich dann kein Fahrer mehr entscheidend absetzen und es kam zum erwarteten Sprintfinale. Hier war es wieder einmal Christopher Hatz, der sich im Finale ganz vorne positionierte. Auf Position zehn ging er auf die letzten 300 Meter und hatte hier durch einen technischen Defekt Riesenpech. Ohne dadurch noch aktiv ins Finale eingreifen zu können, rollte er zeitgleich mit dem Sieger und deutschen Profimeister Andre Greipel (Lotto Belisol) enttäuscht als 23. über die Ziellinie. Erik Bothe fuhr als nächster MLP TB Fahrer 17 Sekunden später ins Ziel. Die weiteren Platzierungen im in mehrere Gruppen zerrissenen Hauptfeld: Lukas Löer (60.), Mike Egger (65.) und Eric Süßemilch (93.).

Manfred Munk, Trainer Team Bergstrasse

Hier finden Sie uns ...