Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250723034408bcf58db4
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 2025072303440838a13c1c
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250723034408a7546a33
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 202507230344083120f1e4
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Masters-Querfeldein-Weltmeisterschaft in Gossau / Schweiz (03.-04.1.2015) - „Härter als Hägendorf“
  06.01.2015 •     Badischer Radsportverband , Querfeldein


Mike Müller und Heinz Kupper fahren bei der Masters Cross-WM in die Top 10...

Bei der Radquerfeldein-Weltmeisterschaft der Radsenioren (Masters) im schweizerischen Gossau erreichten Mike Müller (RSV Wyhl) und Heinz Kupper (RIG Freiburg) starke Platzierungen unter den Top 10. Der ehemalige Querfeldein-Vizeweltmeister Mike Müller belegte in der Klasse 45- 50 Jahre den sechsten Rang. Umso bemerkenswerter das Ergebnis wenn man bedenkt, dass der Kaiserstühler aus der letzten Startreihe ins Rennen gehen musste. „Das Rennen war härter als damals 1988 in Hägendorf, als ich bei den Junioren WM-Silber gewann. Wir standen diesmal auch wieder bis zum Unterschenkel im Matsch, jedoch habe ich nicht mehr die Spritzigkeit von damals“, resümiert Müller realistisch. Gerade im Anschluss an die zahlreichen Wiesenpassagen waren immer wieder zügige Tempobeschleunigungen gefordert.

Mit der durchweichten Strecke kam auch der Freiburger Heinz Kupper bestens klar. Er erreichte in der Klasse 65-69 Jahre ebenfalls den sechsten Platz. Weltmeister in den genannten Klassen wurde jeweils ein Franzose. David Pagnier und Jean Bernhard Galissaire. streiften sich das Regenbogentrikot über.

In der Klasse 40-45 Jahre belegte Stefan Knopf (Radsport Rhein Neckar) Platz 11 und verpasste damit die Top 10 denkbar knapp.

Zufrieden war auch Gabriel Müller vom RSV Wyhl. Er erreichte das Ziel in der Klasse 50-55 Jahre hinter Weltmeister Philip Roach aus Großbritannien auf Platz 21. Durch die Initiative des ehemaligen Schweizermeister und Junioren-Weltmeisters Beat Wabel fand die Weltmeisterschaft der Senioren in Gossau im Zürcher Oberland bereits zum zweitenmal statt.

Alle Infos und Resultate unter www.radquer.ch.

Bastian König, VP Öffentlichkeitsarbeit

sidebar 2

Ost

Masters-Querfeldein-Weltmeisterschaft in Gossau / Schweiz (03.-04.1.2015) - „Härter als Hägendorf“
  06.01.2015 •     Badischer Radsportverband , Querfeldein


Mike Müller und Heinz Kupper fahren bei der Masters Cross-WM in die Top 10...

Bei der Radquerfeldein-Weltmeisterschaft der Radsenioren (Masters) im schweizerischen Gossau erreichten Mike Müller (RSV Wyhl) und Heinz Kupper (RIG Freiburg) starke Platzierungen unter den Top 10. Der ehemalige Querfeldein-Vizeweltmeister Mike Müller belegte in der Klasse 45- 50 Jahre den sechsten Rang. Umso bemerkenswerter das Ergebnis wenn man bedenkt, dass der Kaiserstühler aus der letzten Startreihe ins Rennen gehen musste. „Das Rennen war härter als damals 1988 in Hägendorf, als ich bei den Junioren WM-Silber gewann. Wir standen diesmal auch wieder bis zum Unterschenkel im Matsch, jedoch habe ich nicht mehr die Spritzigkeit von damals“, resümiert Müller realistisch. Gerade im Anschluss an die zahlreichen Wiesenpassagen waren immer wieder zügige Tempobeschleunigungen gefordert.

Mit der durchweichten Strecke kam auch der Freiburger Heinz Kupper bestens klar. Er erreichte in der Klasse 65-69 Jahre ebenfalls den sechsten Platz. Weltmeister in den genannten Klassen wurde jeweils ein Franzose. David Pagnier und Jean Bernhard Galissaire. streiften sich das Regenbogentrikot über.

In der Klasse 40-45 Jahre belegte Stefan Knopf (Radsport Rhein Neckar) Platz 11 und verpasste damit die Top 10 denkbar knapp.

Zufrieden war auch Gabriel Müller vom RSV Wyhl. Er erreichte das Ziel in der Klasse 50-55 Jahre hinter Weltmeister Philip Roach aus Großbritannien auf Platz 21. Durch die Initiative des ehemaligen Schweizermeister und Junioren-Weltmeisters Beat Wabel fand die Weltmeisterschaft der Senioren in Gossau im Zürcher Oberland bereits zum zweitenmal statt.

Alle Infos und Resultate unter www.radquer.ch.

Bastian König, VP Öffentlichkeitsarbeit

Hier finden Sie uns ...