Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 2025072009435705bd96ac
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202507200943573e7ef7a6
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250720094357676d93a8
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 202507200943571b87e888
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Lexware MTB Team: Weltcup in Windham (NY) / USA (07.-10.08.2014) - Pfäffle macht WM-Qualifikation perfekt
  11.08.2014 •     Badischer Radsportverband , Mountainbike


Christian Pfäffle vom Lexware Mountainbike Team hat das sechste Weltcup-Rennen der Saison im US-amerikanischen Windham (NY) auf Platz 14 beendet und sich damit endgültig die Norm für die WM in Norwegen gesichert...

Es war ein hartes Stück Arbeit für Christian Pfäffle, bevor er sich den zweiten Teil der WM-Norm gesichert hatte. Der Neuffener wäre gerne weiter vorne gelandet, doch dafür war das Profil nicht auf ihn zugeschnitten und der Untergrund nicht für ein Hardtail geschaffen, wie es Pfäffle unter seinem Hintern hatte.

„Ich habe auf den holprigen Teilen so viel Zeit verloren. Eigentlich gab es nur die zwei Schotteranstiege, auf denen ich gut war. Mit einem Fully wäre das sicher anders gewesen“, konstatierte Pfäffle.

So war der Weg von Platz 22 nach der ersten Runde in die Top 15 ein beschwerlicher. Der 21-Jährige zeigte jedoch Kampfgeist.

Seine letzte Runde war seine Beste, doch entwischte ihm Fully-Fahrer Andri Frischknecht aus der Schweiz, doch ob jetzt 13 oder 14, das spielte letztlich keine Rolle mehr.

„Ich bin zufrieden, weil ich die WM-Norm gepackt habe“, zog er ein positives Fazit, auch wenn das Gefühl während der Woche von Windham nicht so gut gewesen sei, wie zuvor in Mont Sainte Anne. „Ich habe mich die letzten Tage nicht so gut gefühlt und auch schlecht geschlafen, warum auch immer“.

Das nackte Resultat wies 3:42 Minuten Rückstand auf Europameister Jordan Sarrou (1:13:53) und Platz 13 aus. Bester Deutscher war an diesem Tag Ex-Teamgenosse Julian Schelb aus Münstertal auf Rang sechs (+1:40).

Im Eliminator Sprint am Freitag war für Christian Pfäffle erneut das Achtelfinale Endstation. „Wenn einer einen Kurs bauen wollte, der mir überhaupt nicht liegt, dann hat er das hier geschafft. Das war mir schon vorher klar, dass das nichts wird“, meinte er zerknirscht. Er wurde als 25. klassiert. Der Argentinier Catriel Soto gewann vor Simon Gegenheimer aus Remchingen.

Bilder unter www.flickr.com.

E. Goller, Öffentlichkeitsarbeit Lexware MTB Team

sidebar 2

Ost

Lexware MTB Team: Weltcup in Windham (NY) / USA (07.-10.08.2014) - Pfäffle macht WM-Qualifikation perfekt
  11.08.2014 •     Badischer Radsportverband , Mountainbike


Christian Pfäffle vom Lexware Mountainbike Team hat das sechste Weltcup-Rennen der Saison im US-amerikanischen Windham (NY) auf Platz 14 beendet und sich damit endgültig die Norm für die WM in Norwegen gesichert...

Es war ein hartes Stück Arbeit für Christian Pfäffle, bevor er sich den zweiten Teil der WM-Norm gesichert hatte. Der Neuffener wäre gerne weiter vorne gelandet, doch dafür war das Profil nicht auf ihn zugeschnitten und der Untergrund nicht für ein Hardtail geschaffen, wie es Pfäffle unter seinem Hintern hatte.

„Ich habe auf den holprigen Teilen so viel Zeit verloren. Eigentlich gab es nur die zwei Schotteranstiege, auf denen ich gut war. Mit einem Fully wäre das sicher anders gewesen“, konstatierte Pfäffle.

So war der Weg von Platz 22 nach der ersten Runde in die Top 15 ein beschwerlicher. Der 21-Jährige zeigte jedoch Kampfgeist.

Seine letzte Runde war seine Beste, doch entwischte ihm Fully-Fahrer Andri Frischknecht aus der Schweiz, doch ob jetzt 13 oder 14, das spielte letztlich keine Rolle mehr.

„Ich bin zufrieden, weil ich die WM-Norm gepackt habe“, zog er ein positives Fazit, auch wenn das Gefühl während der Woche von Windham nicht so gut gewesen sei, wie zuvor in Mont Sainte Anne. „Ich habe mich die letzten Tage nicht so gut gefühlt und auch schlecht geschlafen, warum auch immer“.

Das nackte Resultat wies 3:42 Minuten Rückstand auf Europameister Jordan Sarrou (1:13:53) und Platz 13 aus. Bester Deutscher war an diesem Tag Ex-Teamgenosse Julian Schelb aus Münstertal auf Rang sechs (+1:40).

Im Eliminator Sprint am Freitag war für Christian Pfäffle erneut das Achtelfinale Endstation. „Wenn einer einen Kurs bauen wollte, der mir überhaupt nicht liegt, dann hat er das hier geschafft. Das war mir schon vorher klar, dass das nichts wird“, meinte er zerknirscht. Er wurde als 25. klassiert. Der Argentinier Catriel Soto gewann vor Simon Gegenheimer aus Remchingen.

Bilder unter www.flickr.com.

E. Goller, Öffentlichkeitsarbeit Lexware MTB Team

Hier finden Sie uns ...