Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal

    News

     

  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion

    Inhalt

        

  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine

    Extensions

        

  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c

    Layouts

      

  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Lexware MTB Team: „Ohne Energieverlust weiter entwickeln“ - Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Christian Pfäffle
  03.07.2014 •     Badischer Radsportverband , Mountainbike


Der amtierende Deutsche U23-Meister Christian Pfäffle fährt auch 2015 für das Lexware Mountainbike Team. Der Neuffener verlängerte seinen Vertrag mit der Hochschwarzwälder Mountainbike-Equipe um ein Jahr...

Christian Pfäffle bleibt damit dem Team auch in seinem vierten und letzten U23-Jahr erhalten. Für den 21-Jährigen gab es keinen Grund die Farben zu wechseln.

„In den letzten beiden Jahren hat alles gut funktioniert, ich habe bei Lexware alles, was ich brauche. Ich denke, dass es deshalb eine gute Lösung für mich ist auch mein letztes U23-Jahr im Team zu bleiben“, erklärt Christian Pfäffle.

Er verweist darauf, dass er sich im gewohnten Umfeld ganz auf den Sport konzentrieren kann. „Die Organisation, das Team, die Scott-Bikes, ich kenne alles und weiß, dass ich mich darauf verlassen kann. Damit bleibt es mir erspart, mich auf veränderte Bedingungen einzustellen und ich kann mich ohne Energieverlust weiter entwickeln“, so Pfäffle, der im zweiten Jahr unter Lexware-Flagge fährt.

Team-Manager Daniel Berhe freut sich über den Vertragsabschluss. „Mit Christian können wir unsere Arbeit mit Schwerpunkt U23- und Junioren auf hohem Niveau fortsetzen. Er ist in Deutschland Spitze und auch international bewegt er sich auf Medaillen-Ränge zu. Wir wollen ihn auf diesem Weg weiter unterstützen“, erklärt Daniel Berhe, der sich auch freut so früh die Unterschrift unter das Vertragsangebot bekommen zu haben.

Gleichzeitig hätte Pfäffle auch Vorbildwirkung für die jüngeren Fahrer. „Er ist als Athlet sehr gewissenhaft und es ist eine Freude, mit ihm zusammen zu arbeiten. Davon können auch die jungen Fahrer profitieren“, meint Berhe zum Schwaben.

Dessen größte Erfolge sind bisher der DM-Titel in der U23-Kategorie, der vierte Rang bei der Eliminator-WM, ein zweiter und ein fünfter Rang im Eliminator-Weltcup und der siebte Platz bei der U23-WM 2013.

E. Goller, Öffentlichkeitsarbeit Lexware MTB Team (Text) / S. Olefs (Bild)

sidebar 2

Ost

Lexware MTB Team: „Ohne Energieverlust weiter entwickeln“ - Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Christian Pfäffle
  03.07.2014 •     Badischer Radsportverband , Mountainbike


Der amtierende Deutsche U23-Meister Christian Pfäffle fährt auch 2015 für das Lexware Mountainbike Team. Der Neuffener verlängerte seinen Vertrag mit der Hochschwarzwälder Mountainbike-Equipe um ein Jahr...

Christian Pfäffle bleibt damit dem Team auch in seinem vierten und letzten U23-Jahr erhalten. Für den 21-Jährigen gab es keinen Grund die Farben zu wechseln.

„In den letzten beiden Jahren hat alles gut funktioniert, ich habe bei Lexware alles, was ich brauche. Ich denke, dass es deshalb eine gute Lösung für mich ist auch mein letztes U23-Jahr im Team zu bleiben“, erklärt Christian Pfäffle.

Er verweist darauf, dass er sich im gewohnten Umfeld ganz auf den Sport konzentrieren kann. „Die Organisation, das Team, die Scott-Bikes, ich kenne alles und weiß, dass ich mich darauf verlassen kann. Damit bleibt es mir erspart, mich auf veränderte Bedingungen einzustellen und ich kann mich ohne Energieverlust weiter entwickeln“, so Pfäffle, der im zweiten Jahr unter Lexware-Flagge fährt.

Team-Manager Daniel Berhe freut sich über den Vertragsabschluss. „Mit Christian können wir unsere Arbeit mit Schwerpunkt U23- und Junioren auf hohem Niveau fortsetzen. Er ist in Deutschland Spitze und auch international bewegt er sich auf Medaillen-Ränge zu. Wir wollen ihn auf diesem Weg weiter unterstützen“, erklärt Daniel Berhe, der sich auch freut so früh die Unterschrift unter das Vertragsangebot bekommen zu haben.

Gleichzeitig hätte Pfäffle auch Vorbildwirkung für die jüngeren Fahrer. „Er ist als Athlet sehr gewissenhaft und es ist eine Freude, mit ihm zusammen zu arbeiten. Davon können auch die jungen Fahrer profitieren“, meint Berhe zum Schwaben.

Dessen größte Erfolge sind bisher der DM-Titel in der U23-Kategorie, der vierte Rang bei der Eliminator-WM, ein zweiter und ein fünfter Rang im Eliminator-Weltcup und der siebte Platz bei der U23-WM 2013.

E. Goller, Öffentlichkeitsarbeit Lexware MTB Team (Text) / S. Olefs (Bild)

Hier finden Sie uns ...