Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 202507031018029a6246d4
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 2025070310180215365e2c
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202507031018024afd35c7
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250703101802b8809cac
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Leutkirch bietet spannenden Radsport - 5. Etappe GVS Erdgas-Schüler-Cup in Leutkirch-Wuchzenhofen (07.09.2013)
  19.08.2013 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , GVS-Erdgas-Schüler-Cup


Mitmach-Angebot: Kinder der Region können Rennluft schnuppern - Nachwuchselite des Landes am Start...

Radrennsport vom Feinsten gibt es am 7. September in Leutkirch-Wuchzenhofen. Über 300 Fahrerinnen und Fahrer starten beim Rennen „Rund um die Bergschmiede“ vor den Toren von Leutkirch. Die TSG Leutkirch – Abteilung Skiläuferzunft richtet dabei auch die 5. Etappe des GVS Erdgas-Schüler-Cup Baden-Württemberg im Straßenradrennsport für die GasVersorgung Süddeutschland (GVS), Stuttgart, aus. Nahezu die gesamte Nachwuchselite des Landes wird am Start sein. Bei den Rennen in den drei Altersklassen U11 (unter 11 Jahre), U13 und U15 kämpfen über 100 Nachwuchspedaleure um die begehrten Punkte und Pokale des landesweiten Wettbewerbs. Dabei können auch ab 12:00 Uhr die Kinder der Region bei den Einsteigerrennen erstmals Rennluft schnuppern. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle hat die Schirmherrschaft übernommen.

Start frei heißt es um 8:00 Uhr für Württembergischen Jedermänner. Danach gehen die Altersklassen U11, die U13-Fahrer sowie die Schülerklassen auf den Rundkurs. Um 12:00 Uhr können die Einsteiger „Rennluft“ schnuppern, bevor die Jugend- und Juniorenklassen in die Pedale treten. Gegen 14:45 Uhr fahren die Männer der KT A-, B- und C-Klasse um den Scott-Heiss-Cup unter dem Patronat der Leutkircher Bank eG.

Die Rundstrecke ist drei Kilometer lang und durch die Welle als Anstieg anspruchsvoll. Start und Ziel ist in Wuchzenhofen bei der Grund- und Hauptschule. Weiter geht es Richtung Adrazhofen, hinauf zur Bergschmiede und zurück zur GHS nach Wuchzenhofen. Ein Erdgas-Vorausfahrzeug der Technischen Werke Schussental (TWS) aus Ravensburg hält die Radsportler umweltbewusst auf Kurs. Essen und Getränke stehen auf dem Dorfplatz bereit. Bei der Veranstaltung sind rund 50 Helferinnen und Helfer im Einsatz.

„Wir haben nach 2011 die TSG Leutkirch erneut ausgewählt, um weitere Impulse für die Jugendarbeit zu geben. 2010 belegten die Nachwuchsfahrer in der Teamwertung des GVS Erdgas-Schüler-Cup auf Anhieb den 3. Platz“, betont Angela Grether, Projektleiterin für den GVS Erdgas-Schüler-Cup bei der GVS. 2012 wurde schon Rang 2 eingefahren und nach vier Etappen der Rennserie 2013 liegt das TSG-Team auf Goldkurs.“ Derzeit belegt Lea Waldhof in der Klasse U 13 Platz 1 und der amtierende Deutsche Schülermeister Lorenz Baumgärtner hat seinen 4. Etappensieg fest im Visier. Tina Kloos (U13, 4.Platz), Linda Waldhoff (U15, 5.Platz) sowie Lauren Oexle (U13w, 6. Platz), Nicolas Schönfeld (U13, 7.Platz), Daniil Sergeev (U13, 13. Platz) und David Oexle (U 15, 20. Platz). „Unsere Rennveranstaltung wird durch die Ausrichtung einer Etappe um den GVS Erdgas-Schüler-Cup noch weiter aufgewertet“, freut sich Wolfgang Waldhoff von der TSG Leutkirch – Abteilung Skiläuferzunft. „Den Sportlern und Zuschauern bieten wir wieder interessanten und spannenden Radsport und freuen uns auf viele Gäste.“

Auch Anfänger können Rennluft schnuppern

 

Mitradeln können beim Einsteiger-Rennen alle Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahre - und zwar kostenlos. Den  Erstplatzierten  winken  schöne  Pokale. Außerdem erhalten alle Kinder ein pfiffiges Biker-T-Shirt und können ein Radlerset gewinnen. Mitzubringen sind das eigene Fahrrad, ein Fahrradhelm und ordentlich Power für das Rennen. Anmeldungen für die Einsteiger sind ab sofort bei Wolfgang Waldhoff unter wwaldhoff(at)t-online.de sowie am Renntag bis eine Stunde vor dem Start möglich. Alle Informationen zum Wettbewerb unter www.skilaeuferzunft.de; www.gvs-energiefuerbildung.de sowie auf Facebook.

Startzeiten in Leutkirch-Wuchzenhofen auf einen Blick:

Rennen 1 | 08:00 Uhr

Württ. Jedermann
(14 Runden = 42 km)

Rennen 2 | 09:15 Uhr

Schülerinnen und Schüler U11
GVS Erdgas-Schüler-Cup
3 Runden = 9 km

Rennen 3 | 09:45 Uhr

Schüler U13
GVS Erdgas-Schüler-Cup
5 Runden = 15 km

Rennen 4 | 10:25 Uhr

Schülerinnen U13 und U15
GVS Erdgas-Schüler-Cup
5 Runden = 15 km

Rennen 5 | 11:10 Uhr

Schüler
GVS Erdgas-Schüler-Cup
8 Runden = 24 km

Rennen 6 | 12:00 Uhr

Einsteiger
GVS Erdgas-Schüler-Cup
Runden je nach Altersklasse

Rennen 7 | 12:20 Uhr

Jugend U17 männl/weibl.
10 Runden = 30 km

Rennen 8 | 13:20 Uhr

Junioren/innen
13 Runden = 39 km

Rennen 9 | 14:45 Uhr

Männer KT ABC-Klasse
30 Runden = 90 km

Angela Grether, Medienreferentin GasVersorgung Süddeutschland, Stuttgart

sidebar 2

Ost

Leutkirch bietet spannenden Radsport - 5. Etappe GVS Erdgas-Schüler-Cup in Leutkirch-Wuchzenhofen (07.09.2013)
  19.08.2013 •     Badischer Radsportverband , Badische Radsportjugend , GVS-Erdgas-Schüler-Cup


Mitmach-Angebot: Kinder der Region können Rennluft schnuppern - Nachwuchselite des Landes am Start...

Radrennsport vom Feinsten gibt es am 7. September in Leutkirch-Wuchzenhofen. Über 300 Fahrerinnen und Fahrer starten beim Rennen „Rund um die Bergschmiede“ vor den Toren von Leutkirch. Die TSG Leutkirch – Abteilung Skiläuferzunft richtet dabei auch die 5. Etappe des GVS Erdgas-Schüler-Cup Baden-Württemberg im Straßenradrennsport für die GasVersorgung Süddeutschland (GVS), Stuttgart, aus. Nahezu die gesamte Nachwuchselite des Landes wird am Start sein. Bei den Rennen in den drei Altersklassen U11 (unter 11 Jahre), U13 und U15 kämpfen über 100 Nachwuchspedaleure um die begehrten Punkte und Pokale des landesweiten Wettbewerbs. Dabei können auch ab 12:00 Uhr die Kinder der Region bei den Einsteigerrennen erstmals Rennluft schnuppern. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle hat die Schirmherrschaft übernommen.

Start frei heißt es um 8:00 Uhr für Württembergischen Jedermänner. Danach gehen die Altersklassen U11, die U13-Fahrer sowie die Schülerklassen auf den Rundkurs. Um 12:00 Uhr können die Einsteiger „Rennluft“ schnuppern, bevor die Jugend- und Juniorenklassen in die Pedale treten. Gegen 14:45 Uhr fahren die Männer der KT A-, B- und C-Klasse um den Scott-Heiss-Cup unter dem Patronat der Leutkircher Bank eG.

Die Rundstrecke ist drei Kilometer lang und durch die Welle als Anstieg anspruchsvoll. Start und Ziel ist in Wuchzenhofen bei der Grund- und Hauptschule. Weiter geht es Richtung Adrazhofen, hinauf zur Bergschmiede und zurück zur GHS nach Wuchzenhofen. Ein Erdgas-Vorausfahrzeug der Technischen Werke Schussental (TWS) aus Ravensburg hält die Radsportler umweltbewusst auf Kurs. Essen und Getränke stehen auf dem Dorfplatz bereit. Bei der Veranstaltung sind rund 50 Helferinnen und Helfer im Einsatz.

„Wir haben nach 2011 die TSG Leutkirch erneut ausgewählt, um weitere Impulse für die Jugendarbeit zu geben. 2010 belegten die Nachwuchsfahrer in der Teamwertung des GVS Erdgas-Schüler-Cup auf Anhieb den 3. Platz“, betont Angela Grether, Projektleiterin für den GVS Erdgas-Schüler-Cup bei der GVS. 2012 wurde schon Rang 2 eingefahren und nach vier Etappen der Rennserie 2013 liegt das TSG-Team auf Goldkurs.“ Derzeit belegt Lea Waldhof in der Klasse U 13 Platz 1 und der amtierende Deutsche Schülermeister Lorenz Baumgärtner hat seinen 4. Etappensieg fest im Visier. Tina Kloos (U13, 4.Platz), Linda Waldhoff (U15, 5.Platz) sowie Lauren Oexle (U13w, 6. Platz), Nicolas Schönfeld (U13, 7.Platz), Daniil Sergeev (U13, 13. Platz) und David Oexle (U 15, 20. Platz). „Unsere Rennveranstaltung wird durch die Ausrichtung einer Etappe um den GVS Erdgas-Schüler-Cup noch weiter aufgewertet“, freut sich Wolfgang Waldhoff von der TSG Leutkirch – Abteilung Skiläuferzunft. „Den Sportlern und Zuschauern bieten wir wieder interessanten und spannenden Radsport und freuen uns auf viele Gäste.“

Auch Anfänger können Rennluft schnuppern

 

Mitradeln können beim Einsteiger-Rennen alle Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahre - und zwar kostenlos. Den  Erstplatzierten  winken  schöne  Pokale. Außerdem erhalten alle Kinder ein pfiffiges Biker-T-Shirt und können ein Radlerset gewinnen. Mitzubringen sind das eigene Fahrrad, ein Fahrradhelm und ordentlich Power für das Rennen. Anmeldungen für die Einsteiger sind ab sofort bei Wolfgang Waldhoff unter wwaldhoff(at)t-online.de sowie am Renntag bis eine Stunde vor dem Start möglich. Alle Informationen zum Wettbewerb unter www.skilaeuferzunft.de; www.gvs-energiefuerbildung.de sowie auf Facebook.

Startzeiten in Leutkirch-Wuchzenhofen auf einen Blick:

Rennen 1 | 08:00 Uhr

Württ. Jedermann
(14 Runden = 42 km)

Rennen 2 | 09:15 Uhr

Schülerinnen und Schüler U11
GVS Erdgas-Schüler-Cup
3 Runden = 9 km

Rennen 3 | 09:45 Uhr

Schüler U13
GVS Erdgas-Schüler-Cup
5 Runden = 15 km

Rennen 4 | 10:25 Uhr

Schülerinnen U13 und U15
GVS Erdgas-Schüler-Cup
5 Runden = 15 km

Rennen 5 | 11:10 Uhr

Schüler
GVS Erdgas-Schüler-Cup
8 Runden = 24 km

Rennen 6 | 12:00 Uhr

Einsteiger
GVS Erdgas-Schüler-Cup
Runden je nach Altersklasse

Rennen 7 | 12:20 Uhr

Jugend U17 männl/weibl.
10 Runden = 30 km

Rennen 8 | 13:20 Uhr

Junioren/innen
13 Runden = 39 km

Rennen 9 | 14:45 Uhr

Männer KT ABC-Klasse
30 Runden = 90 km

Angela Grether, Medienreferentin GasVersorgung Süddeutschland, Stuttgart

Hier finden Sie uns ...