Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250802194635d4f2bd51
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 2025080219463587f408e2
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202508021946352a802838
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 202508021946358c53d7ad
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Kunstrad-Elite startet mit der Ladesmeisterschaft in Stuttgart in die Saison (26.07.2015)
  19.07.2015 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Kommenden Sonntag, den 26.07.2015 starten der Kunst- und EinradradfahrerInnen der Elite-Klasse in Stuttgart mit der Landesmeisterschaft in die Saison 2015...

Dabei werden in 9 der 10 Disziplinen Sportlerinnen und Sportler aus 7 badischen Vereinen mit dabei sein, wenn es um die Vergabe der Landesmeister-Titel und die Qualifikation für das DM-Halbfinale geht.

Im 1er Frauen werden Kathrin Wöhrle(RSV Gutach/Soli) und Claudia Ridinger (RSC Kiesselbronn/Soli) starten. Bei den Männern werden gleich 5 Sportler aus Baden mit dabei sein. Wenn es um die Vergabe der Medaillen geht, wird Sebastian Zähringer vom RSV Unteribental mit den 4 qualifizierten Sportlern aus Württemberg um die Medaillenrängen fahren. Mathias Kühn (RMSV Orsingen), Maximilian Füssel(GRSV Gutach/Soli), Dennis Auer (RMSV Nenzingen) und Dénes Füssel (RSV Gutach/Soli) werden ebenfalls in dieser Disziplin starten. Auch bei den 2er Disziplinen ist Baden jeweils vertreten, im 2er Frauen werden Lisa Blum/Marina Schorn (RSV Gutach/Soli) ihr Debüt in der Elite-Klasse auf Landesebene geben. Mit Dénes Füssel/Lisa Schwendemann (RSV gutach/Soli) und Dennis Auer/Verena Müller (RMSV Nenzingen) werden im 2er Offene Klasse zwei badische Duos an den Start gehen.

In den 4er und 6er Kunst- und Einrad-Disziplinen werden Mannschaften aus drei vereinen bei der Landesmeisterschaft dabei sein. Im 4er Kunst- und Einradsport wird der RMSV Aach mit Sybille Gallmann, Katja Gaißer, Cornelia Henninger und Carina Paukstadt an den Start gehen. Das Quartett hat in beiden Disziplinen die höchste Punktzahl eingereicht, im 4er Kunstrad auch mit einem deutlichen Abstand vor den Konkurrentinnen aus Württemberg. Die Mannschaft des RV Reichenau mit Selina Blum, Carina Gärtner, Philip Lang und Mara Schamberger werden im 4er Einrad Offene Klasse ohne Konkurrenz sein bei der BaWü. Das 6er Einrad wird auf Landesebene nur als Offene Klasse ausgetragen, hier werden im 6er Einrad jeweils Aach und Varnhalt mit einer Mannschaft am Start sein. Milena Bauer, Lea Debes, Alisa Decker, Annika Fritz, Carina Wagner und Frauke Wollensack vom KRS Varnhalt haben die höchste Punktzahl eingereicht, doch drei weitere Mannschaften unter anderem auch Aach mit Sybille Gallmann, Katja Gaißer, Cornelia Henninger, Yanina Knecht, Mara Siegert und Carina Paukstadt werden mit dabei sein wenn es um die Vergabe der Medaillen geht. In gleicher Besetzung wird der RMSV Aach im 6er Kunstrad gegen 2 weitere württembergische Mannschaften antreten.

Allen Sportlerinnen und Sportlern viel Glück und Erfolg!

Jennifer Schweizer, Referenin Kunstradsport

sidebar 2

Ost

Kunstrad-Elite startet mit der Ladesmeisterschaft in Stuttgart in die Saison (26.07.2015)
  19.07.2015 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Kommenden Sonntag, den 26.07.2015 starten der Kunst- und EinradradfahrerInnen der Elite-Klasse in Stuttgart mit der Landesmeisterschaft in die Saison 2015...

Dabei werden in 9 der 10 Disziplinen Sportlerinnen und Sportler aus 7 badischen Vereinen mit dabei sein, wenn es um die Vergabe der Landesmeister-Titel und die Qualifikation für das DM-Halbfinale geht.

Im 1er Frauen werden Kathrin Wöhrle(RSV Gutach/Soli) und Claudia Ridinger (RSC Kiesselbronn/Soli) starten. Bei den Männern werden gleich 5 Sportler aus Baden mit dabei sein. Wenn es um die Vergabe der Medaillen geht, wird Sebastian Zähringer vom RSV Unteribental mit den 4 qualifizierten Sportlern aus Württemberg um die Medaillenrängen fahren. Mathias Kühn (RMSV Orsingen), Maximilian Füssel(GRSV Gutach/Soli), Dennis Auer (RMSV Nenzingen) und Dénes Füssel (RSV Gutach/Soli) werden ebenfalls in dieser Disziplin starten. Auch bei den 2er Disziplinen ist Baden jeweils vertreten, im 2er Frauen werden Lisa Blum/Marina Schorn (RSV Gutach/Soli) ihr Debüt in der Elite-Klasse auf Landesebene geben. Mit Dénes Füssel/Lisa Schwendemann (RSV gutach/Soli) und Dennis Auer/Verena Müller (RMSV Nenzingen) werden im 2er Offene Klasse zwei badische Duos an den Start gehen.

In den 4er und 6er Kunst- und Einrad-Disziplinen werden Mannschaften aus drei vereinen bei der Landesmeisterschaft dabei sein. Im 4er Kunst- und Einradsport wird der RMSV Aach mit Sybille Gallmann, Katja Gaißer, Cornelia Henninger und Carina Paukstadt an den Start gehen. Das Quartett hat in beiden Disziplinen die höchste Punktzahl eingereicht, im 4er Kunstrad auch mit einem deutlichen Abstand vor den Konkurrentinnen aus Württemberg. Die Mannschaft des RV Reichenau mit Selina Blum, Carina Gärtner, Philip Lang und Mara Schamberger werden im 4er Einrad Offene Klasse ohne Konkurrenz sein bei der BaWü. Das 6er Einrad wird auf Landesebene nur als Offene Klasse ausgetragen, hier werden im 6er Einrad jeweils Aach und Varnhalt mit einer Mannschaft am Start sein. Milena Bauer, Lea Debes, Alisa Decker, Annika Fritz, Carina Wagner und Frauke Wollensack vom KRS Varnhalt haben die höchste Punktzahl eingereicht, doch drei weitere Mannschaften unter anderem auch Aach mit Sybille Gallmann, Katja Gaißer, Cornelia Henninger, Yanina Knecht, Mara Siegert und Carina Paukstadt werden mit dabei sein wenn es um die Vergabe der Medaillen geht. In gleicher Besetzung wird der RMSV Aach im 6er Kunstrad gegen 2 weitere württembergische Mannschaften antreten.

Allen Sportlerinnen und Sportlern viel Glück und Erfolg!

Jennifer Schweizer, Referenin Kunstradsport

Hier finden Sie uns ...