Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250730015529f1b72f61
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202507300155297922a91c
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202507300155299d7940f1
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250730015529bd348ab0
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Fortbildung „Professionelles MTB-XC Training“ in Albstadt (14.-15.05.2015)
  13.04.2015 •     Badischer Radsportverband , Projekte und Aktivitäten


Diese Veranstaltung richtet sich an Vereinstrainer und Athleten mit einer klaren leistungssportlichen Ausrichtung. Ziel ist es, das vorhandene Leistungsportfolio in Richtung MTB-Fahrtechnik zu erweitern und neue methodisch-didaktische Anregungen zu geben...

Die professionelle Betreuung durch Bundestrainer Peter (Speedy) Schaupp unterstreicht den hohen Anspruch dieser Veranstaltung. Neben der Praxis wird theoretisch erläutert, wie sich der Mountainbikesport in seinen Wettkampfformen entwickelt hat und sich dies auf das Training (Belastung/Regeneration/Trainingsmittel und -Methoden/Zyklisierung) niederschlägt. Die XC Weltcup- und die Downhill-Strecke in Albstadt bieten uns dabei die perfekte Infrastruktur für die praktischen Inhalte.

Themenschwerpunkte

- Fahrtechnik in Theorie und Praxis

intensive Fahrtechnische Schulung

Verbesserung pädagogisch - didaktischer Fähigkeiten im eigenständigen schulen

Schulung methodischer Tipps und Tricks für Trainer

Zielgruppe

Bereits lizensierte Trainer im Leistungssport

Leistungsorientierte Athleten

Traineraspiranten mit leistungssportlichen Ambitionen

Mehr Informationen und die Ausschreibung finden Sie unter www.wrsv.de.

.

Benjamin Schenk, Lehrreferent WRSV

sidebar 2

Ost

Fortbildung „Professionelles MTB-XC Training“ in Albstadt (14.-15.05.2015)
  13.04.2015 •     Badischer Radsportverband , Projekte und Aktivitäten


Diese Veranstaltung richtet sich an Vereinstrainer und Athleten mit einer klaren leistungssportlichen Ausrichtung. Ziel ist es, das vorhandene Leistungsportfolio in Richtung MTB-Fahrtechnik zu erweitern und neue methodisch-didaktische Anregungen zu geben...

Die professionelle Betreuung durch Bundestrainer Peter (Speedy) Schaupp unterstreicht den hohen Anspruch dieser Veranstaltung. Neben der Praxis wird theoretisch erläutert, wie sich der Mountainbikesport in seinen Wettkampfformen entwickelt hat und sich dies auf das Training (Belastung/Regeneration/Trainingsmittel und -Methoden/Zyklisierung) niederschlägt. Die XC Weltcup- und die Downhill-Strecke in Albstadt bieten uns dabei die perfekte Infrastruktur für die praktischen Inhalte.

Themenschwerpunkte

- Fahrtechnik in Theorie und Praxis

intensive Fahrtechnische Schulung

Verbesserung pädagogisch - didaktischer Fähigkeiten im eigenständigen schulen

Schulung methodischer Tipps und Tricks für Trainer

Zielgruppe

Bereits lizensierte Trainer im Leistungssport

Leistungsorientierte Athleten

Traineraspiranten mit leistungssportlichen Ambitionen

Mehr Informationen und die Ausschreibung finden Sie unter www.wrsv.de.

.

Benjamin Schenk, Lehrreferent WRSV

Hier finden Sie uns ...