Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 202507301630334ea27677
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 20250730163033239c661d
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250730163033f38294f2
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 2025073016303384e5ad72
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Fortbildung für den Bahnradsport in Oberhausen (11.04.2015)
  20.04.2015 •     Badischer Radsportverband , Bahn


Am Samstag, den 11.April 2015 führten die Kommissäre des Badischen Radsportverbandes in Kooperation mit den Kollegen aus der Pfalz am LLZ in Oberhausen eine Fortbildung für den Bahnradsport durch...

Inhalt der Veranstaltung waren die Neuerungen der Wettkampfbestimmungen „Bahn“. Ebenso die allgemeine Organisation und Durchführung von Bahnrennen. Als Dozenten konnten Andreas Gensheimer (UCI) und Klaus Raymond (BDR) gewonnen werden. Um 10 Uhr startete die Veranstaltung mit einem theoretischen Teil. Das dort Vermittelte konnte anschließend unter besten Bedingungen gleich nebenan praktisch angewendet und geübt werden. Denn, parallel führte die Badische Radsportjugend unter der Leitung von Bernd Essert (Oberhausen) einen Bahnlehrgang mit ca. 65 Sportlern aus 10 Vereinen durch. Hier wurde unter anderem die 4er Mannschaftsverfolgung, Punktefahren und Ausscheidungsfahren in den Klassen U11, U13 und U15 trainiert. Für die Kommissäre die Gelegenheit unter Wettkampfbedingungen Rennen für die Schüler zu werten und Ergebnisse zu erstellen.

Bei der Abschlussbesprechung am späten Nachmittag waren sich alle einig:„Das war eine super Maßnahme. Es hat viel gebracht und sollte unbedingt in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.“

Tobias Boos, Referent Wettkampfausschuss

sidebar 2

Ost

Fortbildung für den Bahnradsport in Oberhausen (11.04.2015)
  20.04.2015 •     Badischer Radsportverband , Bahn


Am Samstag, den 11.April 2015 führten die Kommissäre des Badischen Radsportverbandes in Kooperation mit den Kollegen aus der Pfalz am LLZ in Oberhausen eine Fortbildung für den Bahnradsport durch...

Inhalt der Veranstaltung waren die Neuerungen der Wettkampfbestimmungen „Bahn“. Ebenso die allgemeine Organisation und Durchführung von Bahnrennen. Als Dozenten konnten Andreas Gensheimer (UCI) und Klaus Raymond (BDR) gewonnen werden. Um 10 Uhr startete die Veranstaltung mit einem theoretischen Teil. Das dort Vermittelte konnte anschließend unter besten Bedingungen gleich nebenan praktisch angewendet und geübt werden. Denn, parallel führte die Badische Radsportjugend unter der Leitung von Bernd Essert (Oberhausen) einen Bahnlehrgang mit ca. 65 Sportlern aus 10 Vereinen durch. Hier wurde unter anderem die 4er Mannschaftsverfolgung, Punktefahren und Ausscheidungsfahren in den Klassen U11, U13 und U15 trainiert. Für die Kommissäre die Gelegenheit unter Wettkampfbedingungen Rennen für die Schüler zu werten und Ergebnisse zu erstellen.

Bei der Abschlussbesprechung am späten Nachmittag waren sich alle einig:„Das war eine super Maßnahme. Es hat viel gebracht und sollte unbedingt in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.“

Tobias Boos, Referent Wettkampfausschuss

Hier finden Sie uns ...