Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 202507290401485b84acc4
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 20250729040148e419bb19
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250729040148ae5d4d7b
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 202507290401486363cdb1
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Finale im Schmolke-Carbon-Cup - Fünfte Etappe am Samstag in Pfullendorf (28.03.2015)
  25.03.2015 •     Badischer Radsportverband , Straße


Laule kurz vor drittem Gesamtsieg...

Am Samstag findet die finale Etappe im diesjährigen Schmolke-Carbon-Cup auf dem schweren Kurs am Pfullendorfer Flughafen statt. Während Janusch Laule (RSC Donaueschingen) seinen dritten Sieg nach 2001 und 2010 so gut wie sicher hat, kämpfen hinter ihm drei Fahrer um Rang zwei. Bei den U-15 Schülern liegen zwei Fahrer gar punktgleich an der Spitze. Und bei den Jedermännern kommen noch fünf Fahrer für den Sieg in Frage. Neben der Gesamtwertung geht es auch um die Etappensiege, bei denen das österreichische Team Hrinkow Advarics Cyclean dabei sein will. Wer aktiv dabei sein möchte, kann sich noch am Start zum Rennen der Jedermänner anmelden.

Im Eliterennen kann Laule, der nach einer langwierigen Verletzung wieder top in Form ist, ganz entspannt den Dreikampf um Platz zwei beobachten. Florian Scheit (Baier Landshut) und Stephan Duffner (RC Villingen) sind punktgleich. Einen Zähler zurück liegt Daniel Graf (Freundeskreis Uphill). Auch Nathan Müller (RSC Donaueschingen) kann von Platz fünf noch auf das Podest fahren. Bis auf Scheit können alle Fahrer auf starke Teams zählen. Die Mannschaftsleistung und –taktik wird über Sieg oder Platzierung entscheiden. Bei den Junioren führt dagegen Niklas Rettig (RSF Überlingen) souverän vor Yannick Hund (Staubwolke Haslach).

Bei den Jedermännern führt mit nur zwei Punkten Patrick Steck (Squadra Passione Bici De Rosa) vor Markus Keller. Ein Trio folgt weitere zwei Punkte zurück mit Marcel Bergelt (SRAM Factory Racing), Simon Stahr (AHS Freiburg) und Stefan Keller (Radsport Sütterlin Merzhausen). Aus diesen fünf Fahrern wird der Sieger kommen. Bei den Senioren konnte sich Tobias Gdanitz (Haltingen) einen kleinen Vorsprung von sechs Punkten vor Uwe Waslikoski (OG-Fessenbach) heraus fahren. Otto Schädler (Seerose Friedrichshafen) liegt auf Platz drei. In der Jugendklasse ist Tim Wollenberg (e-racers Top Level Augsburg) der Sieg nicht mehr zu nehmen. Souverän führt er vor Adrian Hummel (Böhringen) und Leopold Fiek (Vöhringen). Auch Bianca Metz (Pfullendorf) bei den Juniorinnen und Jeaninne Mark (Furtwangen) bei den Frauen liegen deutlich auf Rang eins.

Im Nachwuchsrennen herrscht Hochspannung bei den U-15 Schülern. Maximilian Boos (Ellmendingen) und Matthias Huber (Staubwolke Haslach) beherrschten alle bisherigen vier Etappen. Beide konnten je zwei gewinnen und liegen nun punktgleich an der Spitze. Um den dritten Podestplatz kämpft ein Quartett mit Jan Münzer (Mauenheim) und Max Münzer (Aach). Ihren Gesamtsieg so gut wie sicher haben dagegen die Ellmendinger Jennifer Kuppel bei den U-15 Schülerinnen, Benjamin Boos bei den U-13 Schülern und Leonie Boos bei den U-11 Schülerinnen. Hannes Tscherter (Mauenheim) ist ebenso schon sicherer Sieger bei den U-11 Schülern wie Anik Bischofberger (Ottenbach) bei den U-13 Schülerinnen und Annika Teschke (Merdingen) bei den U-17 Schülerinnen.

Gegen 17 Uhr werden alle Entscheidungen gefallen sein und die Sieger des diesjährigen Schmolke-Carbon-Cups fest stehen. Anschließend geht es für die Fahrer am Ostersamstag auf den Rundkurs nach Singen. Am 01. Mai folgt das Kriterium in Volkertshausen und am 17. Mai das Konstanzer City-Radrennen. Danach geht es für die Fahrer auf die Radrennbahn in Singen, auf der am 22. Mai die Saison mit der ersten Etappe der internationalen 4-Bahnen-Tournee eröffnet wird. Aus der ganzen Welt kommen hier Spitzensportler und kämpfen in Sprint, Punktefahren, Zweier-Mannschaftsfahren und viele weiteren Disziplinen um Weltcuppunkte für die Teilnahme an Olympia 2016.

Rennprogramm:

13h20: U 11 – 15 und U 17 weiblich: 35 min + 1 Runde

14h20: Jedermänner und -frauen

14h21: U 17m, U 19 w, Frauen und Senioren: 55 min + 1 Runde

15h40: Junioren und Elite: 80min + 2 Runden

Gesamtstände:

Rennen 1

Rennen 2

Rennen 3

Birgit Rinklin, RIG Hegau

sidebar 2

Ost

Finale im Schmolke-Carbon-Cup - Fünfte Etappe am Samstag in Pfullendorf (28.03.2015)
  25.03.2015 •     Badischer Radsportverband , Straße


Laule kurz vor drittem Gesamtsieg...

Am Samstag findet die finale Etappe im diesjährigen Schmolke-Carbon-Cup auf dem schweren Kurs am Pfullendorfer Flughafen statt. Während Janusch Laule (RSC Donaueschingen) seinen dritten Sieg nach 2001 und 2010 so gut wie sicher hat, kämpfen hinter ihm drei Fahrer um Rang zwei. Bei den U-15 Schülern liegen zwei Fahrer gar punktgleich an der Spitze. Und bei den Jedermännern kommen noch fünf Fahrer für den Sieg in Frage. Neben der Gesamtwertung geht es auch um die Etappensiege, bei denen das österreichische Team Hrinkow Advarics Cyclean dabei sein will. Wer aktiv dabei sein möchte, kann sich noch am Start zum Rennen der Jedermänner anmelden.

Im Eliterennen kann Laule, der nach einer langwierigen Verletzung wieder top in Form ist, ganz entspannt den Dreikampf um Platz zwei beobachten. Florian Scheit (Baier Landshut) und Stephan Duffner (RC Villingen) sind punktgleich. Einen Zähler zurück liegt Daniel Graf (Freundeskreis Uphill). Auch Nathan Müller (RSC Donaueschingen) kann von Platz fünf noch auf das Podest fahren. Bis auf Scheit können alle Fahrer auf starke Teams zählen. Die Mannschaftsleistung und –taktik wird über Sieg oder Platzierung entscheiden. Bei den Junioren führt dagegen Niklas Rettig (RSF Überlingen) souverän vor Yannick Hund (Staubwolke Haslach).

Bei den Jedermännern führt mit nur zwei Punkten Patrick Steck (Squadra Passione Bici De Rosa) vor Markus Keller. Ein Trio folgt weitere zwei Punkte zurück mit Marcel Bergelt (SRAM Factory Racing), Simon Stahr (AHS Freiburg) und Stefan Keller (Radsport Sütterlin Merzhausen). Aus diesen fünf Fahrern wird der Sieger kommen. Bei den Senioren konnte sich Tobias Gdanitz (Haltingen) einen kleinen Vorsprung von sechs Punkten vor Uwe Waslikoski (OG-Fessenbach) heraus fahren. Otto Schädler (Seerose Friedrichshafen) liegt auf Platz drei. In der Jugendklasse ist Tim Wollenberg (e-racers Top Level Augsburg) der Sieg nicht mehr zu nehmen. Souverän führt er vor Adrian Hummel (Böhringen) und Leopold Fiek (Vöhringen). Auch Bianca Metz (Pfullendorf) bei den Juniorinnen und Jeaninne Mark (Furtwangen) bei den Frauen liegen deutlich auf Rang eins.

Im Nachwuchsrennen herrscht Hochspannung bei den U-15 Schülern. Maximilian Boos (Ellmendingen) und Matthias Huber (Staubwolke Haslach) beherrschten alle bisherigen vier Etappen. Beide konnten je zwei gewinnen und liegen nun punktgleich an der Spitze. Um den dritten Podestplatz kämpft ein Quartett mit Jan Münzer (Mauenheim) und Max Münzer (Aach). Ihren Gesamtsieg so gut wie sicher haben dagegen die Ellmendinger Jennifer Kuppel bei den U-15 Schülerinnen, Benjamin Boos bei den U-13 Schülern und Leonie Boos bei den U-11 Schülerinnen. Hannes Tscherter (Mauenheim) ist ebenso schon sicherer Sieger bei den U-11 Schülern wie Anik Bischofberger (Ottenbach) bei den U-13 Schülerinnen und Annika Teschke (Merdingen) bei den U-17 Schülerinnen.

Gegen 17 Uhr werden alle Entscheidungen gefallen sein und die Sieger des diesjährigen Schmolke-Carbon-Cups fest stehen. Anschließend geht es für die Fahrer am Ostersamstag auf den Rundkurs nach Singen. Am 01. Mai folgt das Kriterium in Volkertshausen und am 17. Mai das Konstanzer City-Radrennen. Danach geht es für die Fahrer auf die Radrennbahn in Singen, auf der am 22. Mai die Saison mit der ersten Etappe der internationalen 4-Bahnen-Tournee eröffnet wird. Aus der ganzen Welt kommen hier Spitzensportler und kämpfen in Sprint, Punktefahren, Zweier-Mannschaftsfahren und viele weiteren Disziplinen um Weltcuppunkte für die Teilnahme an Olympia 2016.

Rennprogramm:

13h20: U 11 – 15 und U 17 weiblich: 35 min + 1 Runde

14h20: Jedermänner und -frauen

14h21: U 17m, U 19 w, Frauen und Senioren: 55 min + 1 Runde

15h40: Junioren und Elite: 80min + 2 Runden

Gesamtstände:

Rennen 1

Rennen 2

Rennen 3

Birgit Rinklin, RIG Hegau

Hier finden Sie uns ...