Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 202507211107029d0f5888
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 20250721110702f41e862c
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 2025072111070235c38b80
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 202507211107024a2ad6c3
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Fahrtechnikcamp in Hochspeyer (04.-05.10.2014)
  08.10.2014 •     Badischer Radsportverband , Mountainbike , Badische Radsportjugend , Allgemein


Vom 04.-05.10.2014 fand im Bikepark Hochspeyer in der Pfalz erstmals ein BDR-Fahrtechnikcamp für U13-Biker statt...

Ausgerichtet und durchgeführt wurde das zweitägige Event vom U13-Lehrteam des Badischen Radsportverbandes. Unter der Federführung von Olympia-Stützpunkt-Trainer Bernd Ebler hatte das 9-köpfige Trainerteam fünf Trainingsstationen für verschiedene Trainingsschwerpunkte organisiert.

Insgesamt 34 Jungs und Mädels der Altersklasse U13 aus sechs Landesverbänden erlebten bei strahlendem Sonnenschein ein spannendes und lehrreiches Wochenende rund um die nahegelegene Jugendherberge Hochspeyer.

Dabei wurden sie von zahlreichen Vereinstrainern aus den teilnehmenden Landesverbänden unterstützt, die so gleichzeitig Helfer und Lernende waren. „Wir haben uns immer Übungen überlegt, die zu aufwändig zu organisieren waren. Hier haben wir erlebt, wie mit minimalen Mitteln das vorhandene Gelände ausgenutzt wird. Dabei ist das Camp altersgerecht und wir können quasi zusehen wie die Kinder technisch besser werden und dabei riesigen Spaß haben“ so ein beteiligter Mit-Trainer. Erstmals wurde die praktische Trainertätigkeit auch durch zwei Sportpädagogen betreut, um das U13-Ausbildungssystem ständig weiter zu entwickeln und zu verbessern. Als Abschluss gab es am Sonntag dann einen Team-Wettkampf, bei dem die trainierten Schwerpunkte nochmals konzentriert abgerufen wurden.

Die Anwesenheit von Jugend-Nationaltrainer Thomas Freienstein und BDR-Vizepräsident Udo Sprenger unterstrich die wichtige Bedeutung des Camps für den BDR. Für nächstes Jahr ist bereits angedacht, das von der ARGE Baden-Württemberg entwickelte System der U13-Ausbildung auch auf die Altersklassen U11 und U15 auszuweiten. Dazu wird es dann entsprechende Fahrtechniktage geben.

Bereits eine Woche zuvor war in der örtlichen Lokalpresse ein Vorbericht erschienen, der in halbseitiger Aufmachung mit Bild ausführlich über das bevorstehende Fahrtechnikcamp informierte. Auch während des Wochenendes besichtigte ein Reporter vor Ort die verschiedenen Trainingsstationen für einen ausführlichen Nachbericht. MBT-Referent Volker Schulte erläuterte ihm hierzu die spezifischen Feinheiten und Zielsetzungen der entsprechenden Stationen.

Nächste Events der Ausbildungsreihe der ARGE-MTB Baden-Württemberg sind dann am Sonntag 19.10.14 der Fahrtechniktag in Karlsruhe sowie ein spezieller Techniktag am 01.11.14 auf den Rothaus-Trails in St. Märgen.

Volker Schulte, Referent Mountainbike

sidebar 2

Ost

Fahrtechnikcamp in Hochspeyer (04.-05.10.2014)
  08.10.2014 •     Badischer Radsportverband , Mountainbike , Badische Radsportjugend , Allgemein


Vom 04.-05.10.2014 fand im Bikepark Hochspeyer in der Pfalz erstmals ein BDR-Fahrtechnikcamp für U13-Biker statt...

Ausgerichtet und durchgeführt wurde das zweitägige Event vom U13-Lehrteam des Badischen Radsportverbandes. Unter der Federführung von Olympia-Stützpunkt-Trainer Bernd Ebler hatte das 9-köpfige Trainerteam fünf Trainingsstationen für verschiedene Trainingsschwerpunkte organisiert.

Insgesamt 34 Jungs und Mädels der Altersklasse U13 aus sechs Landesverbänden erlebten bei strahlendem Sonnenschein ein spannendes und lehrreiches Wochenende rund um die nahegelegene Jugendherberge Hochspeyer.

Dabei wurden sie von zahlreichen Vereinstrainern aus den teilnehmenden Landesverbänden unterstützt, die so gleichzeitig Helfer und Lernende waren. „Wir haben uns immer Übungen überlegt, die zu aufwändig zu organisieren waren. Hier haben wir erlebt, wie mit minimalen Mitteln das vorhandene Gelände ausgenutzt wird. Dabei ist das Camp altersgerecht und wir können quasi zusehen wie die Kinder technisch besser werden und dabei riesigen Spaß haben“ so ein beteiligter Mit-Trainer. Erstmals wurde die praktische Trainertätigkeit auch durch zwei Sportpädagogen betreut, um das U13-Ausbildungssystem ständig weiter zu entwickeln und zu verbessern. Als Abschluss gab es am Sonntag dann einen Team-Wettkampf, bei dem die trainierten Schwerpunkte nochmals konzentriert abgerufen wurden.

Die Anwesenheit von Jugend-Nationaltrainer Thomas Freienstein und BDR-Vizepräsident Udo Sprenger unterstrich die wichtige Bedeutung des Camps für den BDR. Für nächstes Jahr ist bereits angedacht, das von der ARGE Baden-Württemberg entwickelte System der U13-Ausbildung auch auf die Altersklassen U11 und U15 auszuweiten. Dazu wird es dann entsprechende Fahrtechniktage geben.

Bereits eine Woche zuvor war in der örtlichen Lokalpresse ein Vorbericht erschienen, der in halbseitiger Aufmachung mit Bild ausführlich über das bevorstehende Fahrtechnikcamp informierte. Auch während des Wochenendes besichtigte ein Reporter vor Ort die verschiedenen Trainingsstationen für einen ausführlichen Nachbericht. MBT-Referent Volker Schulte erläuterte ihm hierzu die spezifischen Feinheiten und Zielsetzungen der entsprechenden Stationen.

Nächste Events der Ausbildungsreihe der ARGE-MTB Baden-Württemberg sind dann am Sonntag 19.10.14 der Fahrtechniktag in Karlsruhe sowie ein spezieller Techniktag am 01.11.14 auf den Rothaus-Trails in St. Märgen.

Volker Schulte, Referent Mountainbike

Hier finden Sie uns ...