Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal

    News

     

  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion

    Inhalt

        

  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine

    Extensions

        

  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c

    Layouts

      

  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Deutsches-Team für die U19 EM im Hallenradsport steht fest
  21.08.2021 •     Kunstradfahren , Radball


Nominiert wurden als Starter und Ersatz für das deutsche Team 24 Sportlerinnen und Sportler des BRV und WRSV.

Am 27./28.08. 2021 wird im schweizerischen Altdorf/Bürglen die U19 EM im Hallenradsport ausgetragen, die zum geplanten Zeitpunkt im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie verschoben wurde. Athleten und Athletinnen aus Baden-Württemberg stellen fast die gesamte Auswahl des BDR in den 5 Kunstrad-Disziplinen sowie im Radball.

 

Im 1er Kunstrad Junioren kommen mit Philip-Thies Rapp (Tailfingen) und Jonas Beiter (Trillfingen) sowie als Ersatz Ruben Geyer (Denkendorf) alle nominierten aus Württemberg. Auch bei den Juniorinnen ist  neben Jana Pfann (Bayern)mit Hannah Reichle (Bad Schussennried) eine der beiden Starterinnen eine Athletin aus BW dabei, Ersatzfahrerin ist hier Ceyda Altug (RMSV Friedrichshafen).

Anna-Sophia von Schneyder und Anika Papok aus Lottstetten gehen als amtierende Europameisterinnen an den Start um ihren Titel aus 2019 zu verteidigen, da 2020 keine EM stattfinden konnte. Als Ersatz ist das badische Duo Maren Buchholz/Marisa Göppert vom RSV Fischerbach nominiert. Bei den Junioren im 2er offen werden Daniel und Alexander Stark (Bayern) Deutschland vertreten. Das Ersatz-Team sind Simon Riedinger und Jonas Mächtig aus Ilsfeld.

Auch das letzte EM-Ticket das an der DM vergeben wurde ging im 4er Kunstrad Junioren offen nach BW, hier wird der RMSV Aach mit Janina Setzter, Hannah Elsässer, Nathalie Grote und Julia Matt für Deutschland starten. Ersatzmannschaft ist der RV Ebnat mit Luisa Gal, Sarah Maier, Luisa Klopfer und Jessica Haag.

 

Im Radball werden Chris Rapp und Robin Bluthardt (RV Kemnat) zwei Württemberger für Deutschland spielen, der Ersatz hier kommt mit Marc Huber / Moritz Schubach (RSV Öflingen) aus Baden.

Text: Jennifer Schweizer, Vize-Präsidentin hallenradsport & Referentin Kunstrad; Bilder: D.Kratschmar und W.Schwarz
U19 EM-Team 2021U19 EM-Team 2021U19 EM-Team 2021U19 EM-Team 2021U19 EM-Team 2021

sidebar 2

Ost

Deutsches-Team für die U19 EM im Hallenradsport steht fest
  21.08.2021 •     Kunstradfahren , Radball


Nominiert wurden als Starter und Ersatz für das deutsche Team 24 Sportlerinnen und Sportler des BRV und WRSV.

Am 27./28.08. 2021 wird im schweizerischen Altdorf/Bürglen die U19 EM im Hallenradsport ausgetragen, die zum geplanten Zeitpunkt im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie verschoben wurde. Athleten und Athletinnen aus Baden-Württemberg stellen fast die gesamte Auswahl des BDR in den 5 Kunstrad-Disziplinen sowie im Radball.

 

Im 1er Kunstrad Junioren kommen mit Philip-Thies Rapp (Tailfingen) und Jonas Beiter (Trillfingen) sowie als Ersatz Ruben Geyer (Denkendorf) alle nominierten aus Württemberg. Auch bei den Juniorinnen ist  neben Jana Pfann (Bayern)mit Hannah Reichle (Bad Schussennried) eine der beiden Starterinnen eine Athletin aus BW dabei, Ersatzfahrerin ist hier Ceyda Altug (RMSV Friedrichshafen).

Anna-Sophia von Schneyder und Anika Papok aus Lottstetten gehen als amtierende Europameisterinnen an den Start um ihren Titel aus 2019 zu verteidigen, da 2020 keine EM stattfinden konnte. Als Ersatz ist das badische Duo Maren Buchholz/Marisa Göppert vom RSV Fischerbach nominiert. Bei den Junioren im 2er offen werden Daniel und Alexander Stark (Bayern) Deutschland vertreten. Das Ersatz-Team sind Simon Riedinger und Jonas Mächtig aus Ilsfeld.

Auch das letzte EM-Ticket das an der DM vergeben wurde ging im 4er Kunstrad Junioren offen nach BW, hier wird der RMSV Aach mit Janina Setzter, Hannah Elsässer, Nathalie Grote und Julia Matt für Deutschland starten. Ersatzmannschaft ist der RV Ebnat mit Luisa Gal, Sarah Maier, Luisa Klopfer und Jessica Haag.

 

Im Radball werden Chris Rapp und Robin Bluthardt (RV Kemnat) zwei Württemberger für Deutschland spielen, der Ersatz hier kommt mit Marc Huber / Moritz Schubach (RSV Öflingen) aus Baden.

Text: Jennifer Schweizer, Vize-Präsidentin hallenradsport & Referentin Kunstrad; Bilder: D.Kratschmar und W.Schwarz
U19 EM-Team 2021U19 EM-Team 2021U19 EM-Team 2021U19 EM-Team 2021U19 EM-Team 2021

Hier finden Sie uns ...