Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 202507230617520310299d
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 20250723061752a16e9c79
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202507230617521216eef5
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250723061752016981b6
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Deutsche Meisterschaft Rad-Querfeldein in Borna (10.-11.01.2015) - Durch den tiefen Boden gebissen
  13.01.2015 •     Badischer Radsportverband , Querfeldein


Manuel Müller und Hanka Kupfernagel überzeugen als Bester der Badischen Starter...

Die Radcrosser sind traditionell die ersten Radsportler, die im neuen Jahr um nationale Meisterehren kämpfen. In diesem Jahr wurde die Meisterschaft nach Borna in Sachsen vergeben. Aus Baden nahmen einige Fahrerinnen und Fahrer die Reise auf sich – sie schlugen sich allesamt wacker im erlesenen Fahrerfeld.

Bester Fahrer war Manuel Müller vom RSV Wyhl. Durch seinen dritten Gesamtrang im Deutschlandcup hatte er das Privileg, das Rennen der U23-Klasse aus der ersten Startreihe aufzunehmen. Er kam gut ins Rennen hinein und kämpfte im ersten Renndrittel in einer Gruppe um Platz fünf. Die Strecke war äußerst morastig und schwer zu fahren. Der Kräfteverzehr warf Manuel Müller zwar noch zwei Plätze nach hinten, aber bis zum Ende der 50 minütigen Renndauer konnte er diese Position halten und das Rennen mit einer starken Vorstellung beenden. „Nach einer halben Stunde waren die Beine schon recht müde, aber ich habe mich durch den tiefen Boden durchgebissen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, so Müller. Georg Egger hat in Borna seinen ersten Wettkampf im Jahr 2015 hinter sich gebracht. Der Lexware Mountainbike-Spezialist belegte im Rennen der U23 Rang zehn.

Neuer Deutscher Meister wurde Felix Drumm. Der Titelverteidiger und Teamkollege von Manuel Müller im Focus CX Elite Team konnte seinen Konkurrenten deutlich distanzieren und überquerte als Solist den Zielstrich.

Weniger Glück hatte Mike Müller mit seiner Startposition im Rennen der Senioren 3. Im Feld der 60 Starter musste er das Rennen von ganz hinten aufnehmen. „Da ich erst mal an allen vorbei wollte musste ich zu viel Kraft investiert“, analysierte der geländeerfahrenste der Wyhler Starter das Rennen. Nach der Hälfte der Renndistanz hatte sich Mike Müller bis auf Platz sieben vorgearbeitet. Doch erschöpft und unkonzentriert ging er in der letzten Runde zu Boden und büßte deshalb noch eine Platzierung ein. „Platz 8 ist nicht mein Traumresultat, aber es geht in Ordnung“, so Mike Müller weiter. Stefan Knopf (Radsport Rhein Neckar) belegte eine Position vor Müller den 7. Rang.

Im Rennen der Frauen Elite gab es einen Überraschungserfolg durch Jessica Lampracht (Stevens Racing). MTB-Ikone Sabine Spitz aus Murg belegte Platz drei. Titelverteidigerin Hanka Kupfernagel (Wolfis Bikeshop Buggingen) entschied sich nach langer Verletzungspause für einen Start, sie belegt Rang vier.

Alle Ergebnisse unter www.rad-net.de.

Bastian König, VP Öffentlichkeitsarbeit (Text) / R. Sadowsky (Bild)

sidebar 2

Ost

Deutsche Meisterschaft Rad-Querfeldein in Borna (10.-11.01.2015) - Durch den tiefen Boden gebissen
  13.01.2015 •     Badischer Radsportverband , Querfeldein


Manuel Müller und Hanka Kupfernagel überzeugen als Bester der Badischen Starter...

Die Radcrosser sind traditionell die ersten Radsportler, die im neuen Jahr um nationale Meisterehren kämpfen. In diesem Jahr wurde die Meisterschaft nach Borna in Sachsen vergeben. Aus Baden nahmen einige Fahrerinnen und Fahrer die Reise auf sich – sie schlugen sich allesamt wacker im erlesenen Fahrerfeld.

Bester Fahrer war Manuel Müller vom RSV Wyhl. Durch seinen dritten Gesamtrang im Deutschlandcup hatte er das Privileg, das Rennen der U23-Klasse aus der ersten Startreihe aufzunehmen. Er kam gut ins Rennen hinein und kämpfte im ersten Renndrittel in einer Gruppe um Platz fünf. Die Strecke war äußerst morastig und schwer zu fahren. Der Kräfteverzehr warf Manuel Müller zwar noch zwei Plätze nach hinten, aber bis zum Ende der 50 minütigen Renndauer konnte er diese Position halten und das Rennen mit einer starken Vorstellung beenden. „Nach einer halben Stunde waren die Beine schon recht müde, aber ich habe mich durch den tiefen Boden durchgebissen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, so Müller. Georg Egger hat in Borna seinen ersten Wettkampf im Jahr 2015 hinter sich gebracht. Der Lexware Mountainbike-Spezialist belegte im Rennen der U23 Rang zehn.

Neuer Deutscher Meister wurde Felix Drumm. Der Titelverteidiger und Teamkollege von Manuel Müller im Focus CX Elite Team konnte seinen Konkurrenten deutlich distanzieren und überquerte als Solist den Zielstrich.

Weniger Glück hatte Mike Müller mit seiner Startposition im Rennen der Senioren 3. Im Feld der 60 Starter musste er das Rennen von ganz hinten aufnehmen. „Da ich erst mal an allen vorbei wollte musste ich zu viel Kraft investiert“, analysierte der geländeerfahrenste der Wyhler Starter das Rennen. Nach der Hälfte der Renndistanz hatte sich Mike Müller bis auf Platz sieben vorgearbeitet. Doch erschöpft und unkonzentriert ging er in der letzten Runde zu Boden und büßte deshalb noch eine Platzierung ein. „Platz 8 ist nicht mein Traumresultat, aber es geht in Ordnung“, so Mike Müller weiter. Stefan Knopf (Radsport Rhein Neckar) belegte eine Position vor Müller den 7. Rang.

Im Rennen der Frauen Elite gab es einen Überraschungserfolg durch Jessica Lampracht (Stevens Racing). MTB-Ikone Sabine Spitz aus Murg belegte Platz drei. Titelverteidigerin Hanka Kupfernagel (Wolfis Bikeshop Buggingen) entschied sich nach langer Verletzungspause für einen Start, sie belegt Rang vier.

Alle Ergebnisse unter www.rad-net.de.

Bastian König, VP Öffentlichkeitsarbeit (Text) / R. Sadowsky (Bild)

Hier finden Sie uns ...