Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250723171745a4646614
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 20250723171745176317e4
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202507231717453e7cfe5d
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 202507231717452c15c5ba
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Das Zeitfahren kehrt zurück zum LBS-Cup
  20.01.2015 •     Badischer Radsportverband , Straße


Mit neun attraktiven Veranstaltungen wartet der "LBS Cup"-Radrennsport  2015 auf...

Den Auftakt bildet eine interessante Doppelveranstaltung am Osterwochenende mit dem etwas leichteren Rennen in Singen/Hohentwiel und dem traditionellen Ostermontagsklassiker "Rund um Schönaich". Für alle teilnehmenden Klassen (wie im Vorjahr:

Jugend m/w, Junioren/Juniorinnen und Männer/Frauen) finden die weiteren Etappen in Kehl, Heilbronn, Ellmendingen, Schwenningen, Merdingen, Plattenhardt und Reute statt. Mit der Etappe in Kehl steht nacheinigen Jahren Pause auch wieder ein Einzelzeitfahren im Programm.

Um den sportlichen Wettkampf zu beleben, sind im Jahr 2015 Männer- und Frauen- Amateurteams zur Serienteilnahme am "LBS Cup" startberechtigt, die ihre Lizenz nicht über einen der baden-württembergischen Verbände gelöst haben.

Damit diesen Mannschaften kein erheblicher Wettbewerbsnachteil durch die als Landesverbandsmeisterschaft (LVM) deklarierte Zeitfahretappe entsteht, wird ein Streichresultat eingeführt.

  Besonders erwähnenswert ist, dass alle Ausrichter einstimmig auf einen Teil der ihnen zustehenden LBS-Fördermittel verzichten, um den Preispool für die Gesamtwertung weiter zu stärken und noch attraktiver zu machen.

Zudem wird bei den Männern eine Sprintwertung eingeführt mit Sprintabnahmen auf allen Etappen und einem extra Leadertrikot für den Führenden in dieser Wertung.

In den Nachwuchsklassen werden alle Fahrer aus Baden-Württemberg automatisch in der Gesamtwertung erfasst. Hier wird die Mannschaftswertung vereinsweise anhand der vier besten Fahrer des Vereins über alle Nachwuchsklassen ermittelt.

Die Generalausschreibung des "LBS Cup" wird in Kürze veröffentlicht.

Marc Benkert (Text) / J. Baier (Bild)

sidebar 2

Ost

Das Zeitfahren kehrt zurück zum LBS-Cup
  20.01.2015 •     Badischer Radsportverband , Straße


Mit neun attraktiven Veranstaltungen wartet der "LBS Cup"-Radrennsport  2015 auf...

Den Auftakt bildet eine interessante Doppelveranstaltung am Osterwochenende mit dem etwas leichteren Rennen in Singen/Hohentwiel und dem traditionellen Ostermontagsklassiker "Rund um Schönaich". Für alle teilnehmenden Klassen (wie im Vorjahr:

Jugend m/w, Junioren/Juniorinnen und Männer/Frauen) finden die weiteren Etappen in Kehl, Heilbronn, Ellmendingen, Schwenningen, Merdingen, Plattenhardt und Reute statt. Mit der Etappe in Kehl steht nacheinigen Jahren Pause auch wieder ein Einzelzeitfahren im Programm.

Um den sportlichen Wettkampf zu beleben, sind im Jahr 2015 Männer- und Frauen- Amateurteams zur Serienteilnahme am "LBS Cup" startberechtigt, die ihre Lizenz nicht über einen der baden-württembergischen Verbände gelöst haben.

Damit diesen Mannschaften kein erheblicher Wettbewerbsnachteil durch die als Landesverbandsmeisterschaft (LVM) deklarierte Zeitfahretappe entsteht, wird ein Streichresultat eingeführt.

  Besonders erwähnenswert ist, dass alle Ausrichter einstimmig auf einen Teil der ihnen zustehenden LBS-Fördermittel verzichten, um den Preispool für die Gesamtwertung weiter zu stärken und noch attraktiver zu machen.

Zudem wird bei den Männern eine Sprintwertung eingeführt mit Sprintabnahmen auf allen Etappen und einem extra Leadertrikot für den Führenden in dieser Wertung.

In den Nachwuchsklassen werden alle Fahrer aus Baden-Württemberg automatisch in der Gesamtwertung erfasst. Hier wird die Mannschaftswertung vereinsweise anhand der vier besten Fahrer des Vereins über alle Nachwuchsklassen ermittelt.

Die Generalausschreibung des "LBS Cup" wird in Kürze veröffentlicht.

Marc Benkert (Text) / J. Baier (Bild)

Hier finden Sie uns ...