Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 202508032125484591e456
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 20250803212548f8113b61
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202508032125484c4f7123
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250803212548fcea47b5
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Bundespokal Einradsport 2015 in Lengerich (12.09.2015)
  13.09.2015 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Alle badischen Mannschaften qualifizieren sich Deutschen Meisterschaft und in der WM-Quali im 4er Kunstrad liegt Aach auf Rang 2...

Am SA 12.09.15 fand im nordrheinwestfälischen Lengerich der diesjährige Bundespokal im Einradsport statt. Dieser ist für die Mannschaften in den Einrad-disziplinen das DM-Halbfinale und im 4er Kunstrad wird im Rahmen dieses Wettkampfes die 1.+2.WM-Qualifikation ausgefahren. Das Ziel Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 17./18.10.2015 in Lübbecke haben alle badischen Mannschaften erreicht. Im 6er Einrad waren mit den Teams aus Aach und Varnhalt zwei badische Verter am Start. Der RMSV Aach mit Katja Gaißer, Sybille Gallmann, Cornelia Henninger, Yanina Knecht ,Carina Paukstadt und Mara Siegert verpasste mit Platz 4 knapp den Einzug ins Finale denn der Abstand zum Drittplatzierten betrug nur 0,99 Punkte. Auch die nach folgenden Mannschaften lagen sehr eng beieinander, denn Milena Bauer, Lea Debes, Alisa Decker, Annika Fritz ,Carina Wagner und Frauke Wollensack vom KRS Varnhalt belegten mit nur 1,68 Punkten weniger als Aach Rang 7 in dieser Disziplin. Im 4er Einrad Offene Klasse und. 4er Einrad Frauen war Baden mit je einer Mannschaft vertreten und beide belegten den unglücklichen 4.Platz denn nur die drei Erstplatzierten qualifizierten sich fürs Finale des Bundespokals. Die SportlerInnen des RV Reichenau traten in der Offenen Klasse an. Selina Blum, Carina Gartner, Philpp Lang und Mara Schamberger fuhren 118,91 Punkte aus und zeigten mit dem 4.Platz dass sie in dieser neuen Zusammensetzung zu den Besten auf nationaler Ebene gehören. Auch der RMSV Aach mit Katja Gaißer, Sybille Gallmann, Cornelia Henninger und Carina Paukstadt gehört im 4er Einrad Frauen zu den Favoriten dieser Disziplin, denn hier liegt die Hälfte des Startfeldes mit ihren eingeeichten Punkten und Leistungen sehr dicht bei einander so dass die Tagesform entscheidet und an der DM die Karten sicherlich neu gemischt werden.

Für die Mannschaften im 4er Kunstrad ist der Bundespokal der Auftakt in die Qualifikation für die WM, denn im Rahmen dieser Veranstaltung wird die 1.+2.WM-Quali ausgetragen. Der RMSV Aach geht hier mit Katja Gaißer, Sybille Gallmann, Cornelia Henninger und Carina Paukstadt an den Start. Das Quartett belegte in Lengerich in beiden Durchgängen hinter der Mannschaft aus Steinhöring Platz 2. In der Vorrunde lagen sie mit weniger als zwei Punkten Differenz hinter Steinhöring, im Finale mussten die Aacher Sportlerinnen dann einiger Abzüge in Kauf nehmen so dass dort Steinhöring deutlich vorne lag. Doch auch hier werden die Karten bei jedem Qualifikations-Durchgang neu gemischt werden, so dass es spannend werden wird, wer Deutschland bei der WM in Malaysia vertreten wird.

Allen Mannschaften herzlichen Glückwunsch!

J. Schweizer, Referenin Kunstradsport / Ol. Stoll, dieSportFotografen.de (Bild)

sidebar 2

Ost

Bundespokal Einradsport 2015 in Lengerich (12.09.2015)
  13.09.2015 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Alle badischen Mannschaften qualifizieren sich Deutschen Meisterschaft und in der WM-Quali im 4er Kunstrad liegt Aach auf Rang 2...

Am SA 12.09.15 fand im nordrheinwestfälischen Lengerich der diesjährige Bundespokal im Einradsport statt. Dieser ist für die Mannschaften in den Einrad-disziplinen das DM-Halbfinale und im 4er Kunstrad wird im Rahmen dieses Wettkampfes die 1.+2.WM-Qualifikation ausgefahren. Das Ziel Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 17./18.10.2015 in Lübbecke haben alle badischen Mannschaften erreicht. Im 6er Einrad waren mit den Teams aus Aach und Varnhalt zwei badische Verter am Start. Der RMSV Aach mit Katja Gaißer, Sybille Gallmann, Cornelia Henninger, Yanina Knecht ,Carina Paukstadt und Mara Siegert verpasste mit Platz 4 knapp den Einzug ins Finale denn der Abstand zum Drittplatzierten betrug nur 0,99 Punkte. Auch die nach folgenden Mannschaften lagen sehr eng beieinander, denn Milena Bauer, Lea Debes, Alisa Decker, Annika Fritz ,Carina Wagner und Frauke Wollensack vom KRS Varnhalt belegten mit nur 1,68 Punkten weniger als Aach Rang 7 in dieser Disziplin. Im 4er Einrad Offene Klasse und. 4er Einrad Frauen war Baden mit je einer Mannschaft vertreten und beide belegten den unglücklichen 4.Platz denn nur die drei Erstplatzierten qualifizierten sich fürs Finale des Bundespokals. Die SportlerInnen des RV Reichenau traten in der Offenen Klasse an. Selina Blum, Carina Gartner, Philpp Lang und Mara Schamberger fuhren 118,91 Punkte aus und zeigten mit dem 4.Platz dass sie in dieser neuen Zusammensetzung zu den Besten auf nationaler Ebene gehören. Auch der RMSV Aach mit Katja Gaißer, Sybille Gallmann, Cornelia Henninger und Carina Paukstadt gehört im 4er Einrad Frauen zu den Favoriten dieser Disziplin, denn hier liegt die Hälfte des Startfeldes mit ihren eingeeichten Punkten und Leistungen sehr dicht bei einander so dass die Tagesform entscheidet und an der DM die Karten sicherlich neu gemischt werden.

Für die Mannschaften im 4er Kunstrad ist der Bundespokal der Auftakt in die Qualifikation für die WM, denn im Rahmen dieser Veranstaltung wird die 1.+2.WM-Quali ausgetragen. Der RMSV Aach geht hier mit Katja Gaißer, Sybille Gallmann, Cornelia Henninger und Carina Paukstadt an den Start. Das Quartett belegte in Lengerich in beiden Durchgängen hinter der Mannschaft aus Steinhöring Platz 2. In der Vorrunde lagen sie mit weniger als zwei Punkten Differenz hinter Steinhöring, im Finale mussten die Aacher Sportlerinnen dann einiger Abzüge in Kauf nehmen so dass dort Steinhöring deutlich vorne lag. Doch auch hier werden die Karten bei jedem Qualifikations-Durchgang neu gemischt werden, so dass es spannend werden wird, wer Deutschland bei der WM in Malaysia vertreten wird.

Allen Mannschaften herzlichen Glückwunsch!

J. Schweizer, Referenin Kunstradsport / Ol. Stoll, dieSportFotografen.de (Bild)

Hier finden Sie uns ...