Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250730015736dd28b440
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 2025073001573655fb9238
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 2025073001573608d67c77
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250730015736fe05cc3e
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Baden zweimal im Team-Kunstrad für die Europa-Meisterschaft 2015 im Hallenradsport vertreten
  12.04.2015 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Beim 3.Junior Masters gab der Bundestrainer Kunstrad der JuniorInnen Dr.Marcus Klein nach der letzten Qualifikation das Team für die EM am 15./16.Mai 2015 im württembergischen Nufringen bekannt...

Mit dabei sind auch zwei Mannschaften aus Baden. Im 4er Kunstrad Juniorinnen wird Deutschland durch das Aacher-Quartett Patricia Gut, Carolin Schmid, Mara Siegert und Anna Weinmann vertreten. Des Weiteren ist das Soli-Duo Sophie-Marie Nattmann/Caroline Wurth aus Gutach für Deutschland im 2er Juniorinnen am Start.

Beide Mannschaften haben in ihrer Disziplin souverän die EM-Qualifikation gemeistert und mit gutem Vorsprung sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Mehrmals zeigten sie mit ihren sehr starken Leistungen und Ergebnissen, dass sie die Favoritinnen sind. Die Mannschaft aus Aach erzielte beim 3.Junior Masters sogar ein Ergebnis über dem aktuellen Weltrekord im 4er Kunstrad-Juniorinnen, so dass dieser mit 201,60 Punkten nun noch von der UCI anerkannt werden muss. Während es für das 2er Nattmann/Wurth die EM-Premiere ist, sind Patricia Gut, Carolin Schmid, Mara Siegert und Anna Weinmann bereits erfahren auf internationalem Boden. Für den Aacher 4er gilt es in leicht veränderter Besetzung der Mannschaft (dieses Jahr Mara Siegert anstelle von Cornelia Henninger) den Titel vom letzten Jahr zu verteidigen.

Viel Glück und Erfolg bei der EM!

Jennifer Schweizer, Referenin Kunstradsport (Text) / W. Schwarz (Bild)

sidebar 2

Ost

Baden zweimal im Team-Kunstrad für die Europa-Meisterschaft 2015 im Hallenradsport vertreten
  12.04.2015 •     Badischer Radsportverband , Kunstradfahren


Beim 3.Junior Masters gab der Bundestrainer Kunstrad der JuniorInnen Dr.Marcus Klein nach der letzten Qualifikation das Team für die EM am 15./16.Mai 2015 im württembergischen Nufringen bekannt...

Mit dabei sind auch zwei Mannschaften aus Baden. Im 4er Kunstrad Juniorinnen wird Deutschland durch das Aacher-Quartett Patricia Gut, Carolin Schmid, Mara Siegert und Anna Weinmann vertreten. Des Weiteren ist das Soli-Duo Sophie-Marie Nattmann/Caroline Wurth aus Gutach für Deutschland im 2er Juniorinnen am Start.

Beide Mannschaften haben in ihrer Disziplin souverän die EM-Qualifikation gemeistert und mit gutem Vorsprung sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Mehrmals zeigten sie mit ihren sehr starken Leistungen und Ergebnissen, dass sie die Favoritinnen sind. Die Mannschaft aus Aach erzielte beim 3.Junior Masters sogar ein Ergebnis über dem aktuellen Weltrekord im 4er Kunstrad-Juniorinnen, so dass dieser mit 201,60 Punkten nun noch von der UCI anerkannt werden muss. Während es für das 2er Nattmann/Wurth die EM-Premiere ist, sind Patricia Gut, Carolin Schmid, Mara Siegert und Anna Weinmann bereits erfahren auf internationalem Boden. Für den Aacher 4er gilt es in leicht veränderter Besetzung der Mannschaft (dieses Jahr Mara Siegert anstelle von Cornelia Henninger) den Titel vom letzten Jahr zu verteidigen.

Viel Glück und Erfolg bei der EM!

Jennifer Schweizer, Referenin Kunstradsport (Text) / W. Schwarz (Bild)

Hier finden Sie uns ...