Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal

    News

     

  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion

    Inhalt

        

  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine

    Extensions

        

  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c

    Layouts

      

  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

Baden-Württembergs Sportler*innen holen 3 EM-Titel und 3 Silbermedaillen für die Deutsche Mannschaft bei der bei der U19 Hallenradsport
  29.08.2021 •     Kunstradfahren , Radball


Am vergangenen Wochenende 27./28.08.21 fand im schweizerischen Bürgeln die U19 Europameisterschaft im Hallenradsport statt. In allen fünf Kunstrad-Disziplinen ging der Europa-Meister-Titel an das Deutsche Team, in den 1er Disziplinen gab jeweils einen Deutschen Doppelsieg, lediglich im Radball ging der Titel an das Gastgeberland Schweiz. Die deutschen Sportler*innen konnten ihren Favoritenrollen gerecht werden und gewannen mit deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz.

Im 1er Junioren wurde Philipp-Thies Rapp (Tailfingen) mit 183,55 ausgefahrenen Punkten Europa-Meister und Silber ging an Jonas Beiter (Trillfingen) mit 145,20 Zählern. Bei den Juniorinnen siegte mit einem Ergebnis von 177,07 Punkten Jana Pfann (Bayern) und Hannah Reichle (Bad Schussenried) holte mit 149,38 Zählern die Silbermedaille. Im 2er Juniorinnen konnten Anna-Sophia von Schneyder und Anika Papok (Lottstetten) mit 106,54 Punkten ihren Titel verteidigen und wurden nach 2019 erneut Europa-Meisterinnen. Gold im 2er Junioren offen und somit der Titel ging an Alexander und Daniel Stark aus Bayern, sie erreichten 117,01 Punkte. Im 4er Kunstrad offen konnte das Quartett aus Aach mit der Goldmedaille den Titel wieder zurück nach Deutschland holen. Hannah Elsässer, Janina Setzer, Natalie Grote und Julia Matt fuhren starke 164,21 Punkte aus und haben in der Vereinsgeschichte des RMSV Aach den 14. EM-Titel erreicht.

Die Radballer Chris Rapp und Robin Bluthardt aus Kemnat mussten sich im Finale mit 4:5 dem Team des Gastgeberlandes Schweiz geschlagen geben und holten die Silbermedaille.

Jennifer Schweizer, Vize-Präsidentin Hallenradsport & Referentin Kunstrad; Bilder: W.Schwarz
U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021

sidebar 2

Ost

Baden-Württembergs Sportler*innen holen 3 EM-Titel und 3 Silbermedaillen für die Deutsche Mannschaft bei der bei der U19 Hallenradsport
  29.08.2021 •     Kunstradfahren , Radball


Am vergangenen Wochenende 27./28.08.21 fand im schweizerischen Bürgeln die U19 Europameisterschaft im Hallenradsport statt. In allen fünf Kunstrad-Disziplinen ging der Europa-Meister-Titel an das Deutsche Team, in den 1er Disziplinen gab jeweils einen Deutschen Doppelsieg, lediglich im Radball ging der Titel an das Gastgeberland Schweiz. Die deutschen Sportler*innen konnten ihren Favoritenrollen gerecht werden und gewannen mit deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz.

Im 1er Junioren wurde Philipp-Thies Rapp (Tailfingen) mit 183,55 ausgefahrenen Punkten Europa-Meister und Silber ging an Jonas Beiter (Trillfingen) mit 145,20 Zählern. Bei den Juniorinnen siegte mit einem Ergebnis von 177,07 Punkten Jana Pfann (Bayern) und Hannah Reichle (Bad Schussenried) holte mit 149,38 Zählern die Silbermedaille. Im 2er Juniorinnen konnten Anna-Sophia von Schneyder und Anika Papok (Lottstetten) mit 106,54 Punkten ihren Titel verteidigen und wurden nach 2019 erneut Europa-Meisterinnen. Gold im 2er Junioren offen und somit der Titel ging an Alexander und Daniel Stark aus Bayern, sie erreichten 117,01 Punkte. Im 4er Kunstrad offen konnte das Quartett aus Aach mit der Goldmedaille den Titel wieder zurück nach Deutschland holen. Hannah Elsässer, Janina Setzer, Natalie Grote und Julia Matt fuhren starke 164,21 Punkte aus und haben in der Vereinsgeschichte des RMSV Aach den 14. EM-Titel erreicht.

Die Radballer Chris Rapp und Robin Bluthardt aus Kemnat mussten sich im Finale mit 4:5 dem Team des Gastgeberlandes Schweiz geschlagen geben und holten die Silbermedaille.

Jennifer Schweizer, Vize-Präsidentin Hallenradsport & Referentin Kunstrad; Bilder: W.Schwarz
U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021U19 EM Hallenradsport 2021

Hier finden Sie uns ...