Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250803063254b92cbef0
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 2025080306325443ac3421
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 202508030632544a0ec274
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 20250803063254795d00da
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

8. Lauf WD-Dittus Bahn-Cup auf der Radrennbahn in Singen (30.07.2015) - Johannes Meier und Maximilian Boos gewinnen im Bahnoval
  31.07.2015 •     Badischer Radsportverband , Bahn


Pascal Buntschu und Maximilian Boos in Führung im WD-Dittus Bahn-Cup vor dem Finale...

Der letzte Lauf vor dem großen Finale am 13. September mit dem Toyota-Bach Steherpreis bot wieder spannenden Bahnradsport mit packenden Sprints. Elitefahrer Meier (Maloja-Pushbikers, RSV Irschenberg) siegte mit einem Punkt Vorsprung vor den Brüdern Nathan und Daniel Müller (RSV Öschelbronn, Donaueschingen). Buntschu (RIG Hegau) rettete auf Platz vier das Führungstrikot im WD-Dittus Bahn-Cup. Bei den Schülerfahrern gewann Maximilian Boos (RSV Ellmendingen) mit zwei Punkten vor Niklas Stelling (VC Singen) und seinem Bruder Benjamin (RSV Ellmendingen).

In der Eliteklasse sah es zuerst nach einem Durchmarsch für Meier aus. Er gewann das Ausscheidungsfahren nach hartem Kampf zum Ende doch mit Vorsprung vor Nathan und Daniel Müller. Auch im Rundenrekordfahren siegte er in einer Zeit von 12,20 Sekunden vor Nathan Müller und Buntschu, der um eine Hundertselsekunde Daniel Müller auf Rang vier verwies.

Im Punktefahren griff Meier nach der ersten von sieben Wertungen an. Er konnte sich aber nicht entscheidend absetzen und nach der zweiten Wertung war das Feld wieder beisammen. Diesen Zeitpunkt nutzten die Brüder Müller zum Gegenangriff. Sie erarbeiteten sich eine halbe Runde Vorsprung. Meier gelang es nicht mehr die Lücke zu schließen. Es siegte Nathan vor Daniel Müller und Meier. Timo Tiburski (Öschelbronn) drehte zu Rennende wie in den letzten Läufen auf und holte sich Rang vier vor Buntschu. Damit waren Nathan Müller und Meier vor dem abschließenden Temporennen punktgleich an der Spitze. Beide Fahrer kämpften um jeden einzelnen Punkt. In der Endabrechnung siegte Meier mit fünf Punkten vor Nathan und Daniel Müller. Buntschu rettete mit einem Punkt Rang vier vor Tiburski. Damit gewann Meier die Tageswertung und Buntschu hat in der Gesamtwertung noch einen Vorsprung von sechs Punkten auf Nathan Müller. In der Schülerklasse siegte im Ausscheidungsrennen Maximilian Boos mit einem langen Sprint über drei Runden vor Niklas Stelling und seinem Bruder Benjamin. Auch das Punktefahren wurde zu einer klaren Angelegenheit. Maximilian Boos siegte mit der Maximalpunktzahl vor Stelling und Benjamin Boos. Rang vier erkämpfte sich Victoria Stelling (VC Singen), die sich in der ersten Wertung einen Punkt holte. Nachdem sie in der zweiten Wertung mit ihrem Bruder Hendrik zurückfiel, gelang den beiden der Anschluß und sie konnte sich in der letzten Wertung noch einen Punkt ersprinten. Damit schob sie sich vor den punktgleichen Ron Niestroj (VC Singen).

Im Temporennen griffen die Geschwister Victoria und Hendrik Stelling gleich zu Beginn an und sicherten sich damit die Plätze vier und fünf. Die Podiumsplätze gingen wieder an Maximilian Boos, Niklas Stelling und Benjamin Boos. Im Rundenrekordfahren legten Yanis Markwalder (Pro Cycling Event Team) und Paul Wissert (VC Singen) die ersten Zeiten vor. Es folgte Niestroj, der lange Zeit die Bestzeit hielt und am Schluß Rang drei erkämpfte. Platz eins ging an Niklas Stelling, mit drei Zehntelsekunden Vorsprung vor Maximilian Boos.

Dieser gewann somit die Tageswertung und sicherte sich vor dem Finale die Gesamtwertung im WD-Dittus Bahn-Cup. Niklas Stelling kam zwei Punkte zurück auf Platz zwei vor Benjamin Boos. Niestroj schob sich durch das Rundenrekordfahren mit einem Punkt Vorsprung auf Rang vier vor Victoria Stelling. Das Finale findet am 13. September ab 10h30 zusammen mit dem Toyota-Bach-Steherpreis statt.

Tagesergebnisse:

Elite / Junioren

Jugend / Schüler

Gesamtstände:

Elite / Junioren

Jugend / Schüler

 

Birgit Rinklin, RIG Hegau

sidebar 2

Ost

8. Lauf WD-Dittus Bahn-Cup auf der Radrennbahn in Singen (30.07.2015) - Johannes Meier und Maximilian Boos gewinnen im Bahnoval
  31.07.2015 •     Badischer Radsportverband , Bahn


Pascal Buntschu und Maximilian Boos in Führung im WD-Dittus Bahn-Cup vor dem Finale...

Der letzte Lauf vor dem großen Finale am 13. September mit dem Toyota-Bach Steherpreis bot wieder spannenden Bahnradsport mit packenden Sprints. Elitefahrer Meier (Maloja-Pushbikers, RSV Irschenberg) siegte mit einem Punkt Vorsprung vor den Brüdern Nathan und Daniel Müller (RSV Öschelbronn, Donaueschingen). Buntschu (RIG Hegau) rettete auf Platz vier das Führungstrikot im WD-Dittus Bahn-Cup. Bei den Schülerfahrern gewann Maximilian Boos (RSV Ellmendingen) mit zwei Punkten vor Niklas Stelling (VC Singen) und seinem Bruder Benjamin (RSV Ellmendingen).

In der Eliteklasse sah es zuerst nach einem Durchmarsch für Meier aus. Er gewann das Ausscheidungsfahren nach hartem Kampf zum Ende doch mit Vorsprung vor Nathan und Daniel Müller. Auch im Rundenrekordfahren siegte er in einer Zeit von 12,20 Sekunden vor Nathan Müller und Buntschu, der um eine Hundertselsekunde Daniel Müller auf Rang vier verwies.

Im Punktefahren griff Meier nach der ersten von sieben Wertungen an. Er konnte sich aber nicht entscheidend absetzen und nach der zweiten Wertung war das Feld wieder beisammen. Diesen Zeitpunkt nutzten die Brüder Müller zum Gegenangriff. Sie erarbeiteten sich eine halbe Runde Vorsprung. Meier gelang es nicht mehr die Lücke zu schließen. Es siegte Nathan vor Daniel Müller und Meier. Timo Tiburski (Öschelbronn) drehte zu Rennende wie in den letzten Läufen auf und holte sich Rang vier vor Buntschu. Damit waren Nathan Müller und Meier vor dem abschließenden Temporennen punktgleich an der Spitze. Beide Fahrer kämpften um jeden einzelnen Punkt. In der Endabrechnung siegte Meier mit fünf Punkten vor Nathan und Daniel Müller. Buntschu rettete mit einem Punkt Rang vier vor Tiburski. Damit gewann Meier die Tageswertung und Buntschu hat in der Gesamtwertung noch einen Vorsprung von sechs Punkten auf Nathan Müller. In der Schülerklasse siegte im Ausscheidungsrennen Maximilian Boos mit einem langen Sprint über drei Runden vor Niklas Stelling und seinem Bruder Benjamin. Auch das Punktefahren wurde zu einer klaren Angelegenheit. Maximilian Boos siegte mit der Maximalpunktzahl vor Stelling und Benjamin Boos. Rang vier erkämpfte sich Victoria Stelling (VC Singen), die sich in der ersten Wertung einen Punkt holte. Nachdem sie in der zweiten Wertung mit ihrem Bruder Hendrik zurückfiel, gelang den beiden der Anschluß und sie konnte sich in der letzten Wertung noch einen Punkt ersprinten. Damit schob sie sich vor den punktgleichen Ron Niestroj (VC Singen).

Im Temporennen griffen die Geschwister Victoria und Hendrik Stelling gleich zu Beginn an und sicherten sich damit die Plätze vier und fünf. Die Podiumsplätze gingen wieder an Maximilian Boos, Niklas Stelling und Benjamin Boos. Im Rundenrekordfahren legten Yanis Markwalder (Pro Cycling Event Team) und Paul Wissert (VC Singen) die ersten Zeiten vor. Es folgte Niestroj, der lange Zeit die Bestzeit hielt und am Schluß Rang drei erkämpfte. Platz eins ging an Niklas Stelling, mit drei Zehntelsekunden Vorsprung vor Maximilian Boos.

Dieser gewann somit die Tageswertung und sicherte sich vor dem Finale die Gesamtwertung im WD-Dittus Bahn-Cup. Niklas Stelling kam zwei Punkte zurück auf Platz zwei vor Benjamin Boos. Niestroj schob sich durch das Rundenrekordfahren mit einem Punkt Vorsprung auf Rang vier vor Victoria Stelling. Das Finale findet am 13. September ab 10h30 zusammen mit dem Toyota-Bach-Steherpreis statt.

Tagesergebnisse:

Elite / Junioren

Jugend / Schüler

Gesamtstände:

Elite / Junioren

Jugend / Schüler

 

Birgit Rinklin, RIG Hegau

Hier finden Sie uns ...