Badischer Radsport-Verband e.V. - Sample
Home / Extensions / Vereine
  • News
    Teaser
    Kompakt
    Slider
    Minimal
    Oops, an error occurred! Code: 20250817231527ad0f50cd
  • Inhalt
    Standard
    VerbandsCMS
    Tripp
    • Tabs
    • Teaser
    • Teasertext
    • Spacing
    • Readmore
    • Modal Dialog
    • Grid
    • Iconbar
    • Accordion
    Oops, an error occurred! Code: 202508172315273675c46b
  • Extensions
    Powermail
    • Feedback
    • Powermail Frontend
    • Mehrfachform
    Kalender
    Kalender aus PII
    • Detail
    Social/Countdown
    Timeline
    • Vertikal
    Bildergalerie
    • Teaser
    • Zufallsbilder
    Seminare
    Vereine
    Oops, an error occurred! Code: 20250817231527606485ef
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    Layout 1a
    Layout 1b
    Layout 1c
    Layout 2a
    Layout 2b
    Layout 2c
    Oops, an error occurred! Code: 2025081723152700bef7fd
  • News
    • Teaser
    • Kompakt
    • Slider
    • Minimal
  • Inhalt
    • Standard
    • VerbandsCMS
    • Tripp
      • Tabs
      • Teaser
      • Teasertext
      • Spacing
      • Readmore
      • Modal Dialog
      • Grid
      • Iconbar
      • Accordion
  • Extensions
    • Powermail
      • Feedback
      • Powermail Frontend
      • Mehrfachform
    • Kalender
    • Kalender aus PII
      • Detail
    • Social/Countdown
    • Timeline
      • Vertikal
    • Bildergalerie
      • Teaser
      • Zufallsbilder
    • Seminare
    • Vereine
  • Bezirke
  • Service/ Info
  • Verband
  • Downloads
  • Service
  • Über uns
  • JHV-Archiv
  • Layouts
    • Layout 1a
    • Layout 1b
    • Layout 1c
    • Layout 2a
    • Layout 2b
    • Layout 2c

West

3. Lauf im WD-Dittus Bahn-Cup in Singen (23.06.2016) - Enge Zweikämpfe im Bahnoval
  24.06.2016 •     Badischer Radsportverband , Bahn


Studer baut Führung aus – Niestroj übernimmt diese im WD-Dittus Bahn-Cup...

Im dritten Lauf um den WD-Dittus Bahn-Cup auf der Singener Radrennbahn entschieden insbesondere im Eliterennen knappe Sprints über die Podestplätze. Elitefahrer Peter Studer (RV Zürich) entschied mit einem Punkt Vorsprung den Tagessieg vor Martin Ruepp (Strada Sport). Juniorenfahrer Elias Maucher (RSV Öschelbronn) holte sich mit dem um Reifenbreite ersprinteten Sieg im Handicaprennen Rang drei vor der mehrfachen Deutschen Bahnmeisterin Franziska Brauße (TSV Betzingen), die sich auf die Juniorinnen-Weltmeisterschaft vorbereitet. In der Bei den Schülern- und Jugendfahrern holte sich Ron Niestoj mit seinem Sieg vor Leonie Boos (RSV Ellmendingen) und Lilli Wissert (VC Singen) das Leadertrikot.

In der Junioren- und Eliteklasse gewann Ruepp die erste Disziplin des Ausscheidungsfahrens vor Studer und Brauße. Im Rundenrekordfahren siegte Studer mit fünf Hundertstelsekunden vor Ruepp. Maucher holte sich Rang drei. Im Temporennen setzte sich zuerst Brauße an die Spitze und holte über mehrere Runden die Punkte. Dann übernahm Ruepp die Führung, in seinem Windschatten Studer. Zur Rennhälfte griff Studer an und holte sich rasch eine halbe Runde Vorsprung. Ruepp ging zwar in die Verfolgung und holte sich den einen Punkt für den zweiten Platz, in der Endabrechnung musste er sich jedoch um einen Punkt gegenüber Studer geschlagen geben. Brauße kam auf Rang drei.

Das 1.000m Zeitfahren gewann Studer mit zwei Sekunden Vorsprung vor Ruepp und sechs Sekunden vor Maucher. Damit lag vor dem abschliessenden Handicaprennen Studer zwei Punkte vor Ruepp und Brauße punktgleich mit Maucher auf Rang drei. Während Studer seinen Rückstand nicht aufholen konnte, wurde Brauße erst auf der Ziellinie von Maucher übersprintet. Ruepp holte sich eine halbe Radlänge dahinter Rang drei. Damit verfehlte er um einen Punkt den Tagessieg und die Rückeroberung des Führungstrikots von Studer. Dieser führt nun durch den Sieg mit zwei Punkte vor Ruepp.

In der Schüler- und Jugendklasse gingen zahlreiche Fahrer aufgrund besonderer Vorgaben für die Deutschen Straßenmeisterschaften nicht an den Start. Jugendfahrer Ron Niestroj (VC Singen) holte sich zuerst souverän den Sieg im Ausscheidungsfahren vor den beiden Schülerinnen Boos und Wissert. Dieses Ergebnis gab es auch im Rundenrekordfahren und im Temporennen. Im 500m Zeitfahren holte sich Wissert, die ihr erstes Bahnrennen fuhr, mit einer Sekunde Vorsprung Rang zwei vor Boos und hinter Niestroj. Im Handicaprennen machte Niestroj seinen Tagessieg und damit die Führung in der Gesamtwertung perfekt. Leonie Boos gelang mit dem zweiten Platz der Sprung auf Rang drei in der Jahreswertung. Am 14. Juli findet der vierte Lauf im WD-Dittus Bahn-Cup statt. Am Samstag, den 23. Juli eröffnen die Steherfahrer ihre Saison in Singen. Auch die Oldtimermotorräder werden dann wieder im Oval sein.

Tagesergebnisse:

Elite / Junioren

Jugend / Schüler

Gesamtstände:

Elite / Junioren

Jugend / Schüler

 

Birgit Rinklin, RIG Hegau

sidebar 2

Ost

3. Lauf im WD-Dittus Bahn-Cup in Singen (23.06.2016) - Enge Zweikämpfe im Bahnoval
  24.06.2016 •     Badischer Radsportverband , Bahn


Studer baut Führung aus – Niestroj übernimmt diese im WD-Dittus Bahn-Cup...

Im dritten Lauf um den WD-Dittus Bahn-Cup auf der Singener Radrennbahn entschieden insbesondere im Eliterennen knappe Sprints über die Podestplätze. Elitefahrer Peter Studer (RV Zürich) entschied mit einem Punkt Vorsprung den Tagessieg vor Martin Ruepp (Strada Sport). Juniorenfahrer Elias Maucher (RSV Öschelbronn) holte sich mit dem um Reifenbreite ersprinteten Sieg im Handicaprennen Rang drei vor der mehrfachen Deutschen Bahnmeisterin Franziska Brauße (TSV Betzingen), die sich auf die Juniorinnen-Weltmeisterschaft vorbereitet. In der Bei den Schülern- und Jugendfahrern holte sich Ron Niestoj mit seinem Sieg vor Leonie Boos (RSV Ellmendingen) und Lilli Wissert (VC Singen) das Leadertrikot.

In der Junioren- und Eliteklasse gewann Ruepp die erste Disziplin des Ausscheidungsfahrens vor Studer und Brauße. Im Rundenrekordfahren siegte Studer mit fünf Hundertstelsekunden vor Ruepp. Maucher holte sich Rang drei. Im Temporennen setzte sich zuerst Brauße an die Spitze und holte über mehrere Runden die Punkte. Dann übernahm Ruepp die Führung, in seinem Windschatten Studer. Zur Rennhälfte griff Studer an und holte sich rasch eine halbe Runde Vorsprung. Ruepp ging zwar in die Verfolgung und holte sich den einen Punkt für den zweiten Platz, in der Endabrechnung musste er sich jedoch um einen Punkt gegenüber Studer geschlagen geben. Brauße kam auf Rang drei.

Das 1.000m Zeitfahren gewann Studer mit zwei Sekunden Vorsprung vor Ruepp und sechs Sekunden vor Maucher. Damit lag vor dem abschliessenden Handicaprennen Studer zwei Punkte vor Ruepp und Brauße punktgleich mit Maucher auf Rang drei. Während Studer seinen Rückstand nicht aufholen konnte, wurde Brauße erst auf der Ziellinie von Maucher übersprintet. Ruepp holte sich eine halbe Radlänge dahinter Rang drei. Damit verfehlte er um einen Punkt den Tagessieg und die Rückeroberung des Führungstrikots von Studer. Dieser führt nun durch den Sieg mit zwei Punkte vor Ruepp.

In der Schüler- und Jugendklasse gingen zahlreiche Fahrer aufgrund besonderer Vorgaben für die Deutschen Straßenmeisterschaften nicht an den Start. Jugendfahrer Ron Niestroj (VC Singen) holte sich zuerst souverän den Sieg im Ausscheidungsfahren vor den beiden Schülerinnen Boos und Wissert. Dieses Ergebnis gab es auch im Rundenrekordfahren und im Temporennen. Im 500m Zeitfahren holte sich Wissert, die ihr erstes Bahnrennen fuhr, mit einer Sekunde Vorsprung Rang zwei vor Boos und hinter Niestroj. Im Handicaprennen machte Niestroj seinen Tagessieg und damit die Führung in der Gesamtwertung perfekt. Leonie Boos gelang mit dem zweiten Platz der Sprung auf Rang drei in der Jahreswertung. Am 14. Juli findet der vierte Lauf im WD-Dittus Bahn-Cup statt. Am Samstag, den 23. Juli eröffnen die Steherfahrer ihre Saison in Singen. Auch die Oldtimermotorräder werden dann wieder im Oval sein.

Tagesergebnisse:

Elite / Junioren

Jugend / Schüler

Gesamtstände:

Elite / Junioren

Jugend / Schüler

 

Birgit Rinklin, RIG Hegau

Hier finden Sie uns ...