Klausurtagung der beiden Baden-Württembergischen Radsportverbände
  12.01.2025 •     Aktuelles


Die Mitglieder der beiden geschäftsführenden Präsidien, sowie die Geschäftsführenden tagten in Rastatt an historischer Stätte. Dabei spannte sich das Themenspektrum von der Analyse gegenwärtiger Verbands- und Führungsstrukturen, über Sportbetrieb, Gebühren und Beiträge bis hin zu den regionales Verbandsuntergliederungen. Diese Klausur setzte die bereits begonnene Serie von Kontakten fort, welche der vertieften vertrauensvollen Zusammenarbeit und der Harmonisierung guter Organisationsstrukturen dienen. Der Stellvertretenden Präsident des BRV Uli Wiedermann analysierte ein „sehr entspanntes gutes Verhältnis“, welches die beiden Verbände in ihrer Position besonders im Bundesdachverband German Cycling stärkt. Besonders unterstrichen wurde das erfolgreiche Projekt der Gründung und des Betriebs der gemeinsamen Leistungssportgesellschaft RBW, welche diese Themen effizient bündelt und umsetzt. In den Detailbereichen Leistungssport-Trainer-C-Ausbildung, Sportbetrieb und Ehrengaben, sowie der Aufgabe der Verkehrskoordinatoren wurden Impulse gesetzt, welche zeitnah zu abgestimmten Umsetzungsvorschlägen münden sollen.